Linde-Chef wird Conti-Aufsichtsratschef

1 Min
Wolfgang Reitzle. Foto: Frank Leonhardt dpa

Linde-Chef Wolfgang Reitzle soll neuer Vorsitzender des Continental-Aufsichtsrats werden. Der Conti-Großaktionär Schaeffler hält Linde-Chef Wolfgang Reitzle für den richtigen Mann an der Spitze des Continental-Aufsichtsrats.

Der 60 Jahre alte Reitzle tritt damit die Nachfolge des Schaeffler-Beraters Rolf Koerfer an. Der frühere Auto-Manager Reitzle galt bereits früh als Top-Favorit für den Posten des Conti-Aufsichtsratschefs.
Continental und Großaktionär Schaeffler hatten Mitte August mit einem grundlegenden Umbau der Conti-Spitze ihren monatelangen Machtkampf beendet. Der Kompromiss sah vor, dass Vorstandschef Karl- Thomas Neumann durch den Schaeffler-Manager Elmar Degenhart abgelöst wird. Zugleich beinhaltete die Einigung, dass Koerfer seinen Posten als Aufsichtsratschef aufgibt. Für Reitzle aus dem Conti-Aufsichtsrat ausscheiden wird TUI-Vorstandschef Michael Frenzel.
Koerfer sagte: „Mit der Besetzung durch eine neutrale, von außen kommende Persönlichkeit wird die Continental AG nach der Neuordnung des Vorstands damit auch im Aufsichtsrat alle personellen Voraussetzungen geschaffen haben, um das Unternehmen zusammen mit seinem Großaktionär Schaeffler KG in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Koerfer wird dem Aufsichtsrat als Mitglied des Präsidiums weiterhin angehören.

Volles Vertrauen von Schaeffler

Reitzle sei für die anstehenden Aufgaben die „Idealbesetzung“, hieß es in einer Schaeffler-Mitteilung vom Mittwoch. „Wir freuen uns, dass wir Herrn Professor Reitzle gewinnen konnten, sich für dieses herausfordernde Mandat zur Verfügung zu stellen“, betonte die Gesellschafterin der Schaeffler KG, Maria- Elisabeth Schaeffler. „Seine tiefe Kenntnis der Industrie und internationale unternehmerische Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für dieses Amt“. Reitzle habe daher das volle Vertrauen von Schaeffler.