Sie galten als Pioniere des Online-Essensbestellungen, revolutionierten damals das "Daheimessen": Pizza.de ist Geschichte, das Unternehmen gehört jetzt zu Lieferando.de. Die Übernahme verlief still und heimlich - und erzürnt die Kunden.
Aus für pizza.de: Kunden sauer über Lieferando-Übernahme: Entspannt von der Couch aus Pizza bestellen, zur Haustür liefern lassen und einfach gut Essen: Das war das Ziel von pizza.de, als sich das Unternehmen gründete. Und sie hatten damit großen Erfolg. Bezahlung war einfach per Kreditkarte oder PayPal möglich. Die Kunden mussten lediglich zur Haustüre gehen - mehr nicht.
Und genau diese Kunden sind jetzt stink sauer. Denn: pizza.de gibt es nicht mehr. Seit dem 10. April ist Schicht im Schacht. Der große Konkurrent Lieferando - das Unternehmen firmiert als Takeaway - hat Anfang April pizza.de aufgekauft.
Lieferando übernimmt pizza.de: Kunden sind stinksauer - und wohl keine Kunden mehr
Bereits 2014 wurde pizza.de von einem Konkurrent einverleibt: Lieferheld kaufte das Unternehmen, übernahm die Geschäfte, entließ Mitarbeiter und verlegte den Firmensitz, wie yahoo.com in einem Bericht schreibt.
Das könnte sie auch interessieren: Deshalb ist Pizza zum Frühstück gesund - Video
Jetzt also, gut fünf Jahre später, ist pizza.de völlig von der Bildfläche verschwunden. Was bleibt: Einzig ein Tweet. Dieser kündigt Vollzug an - ohne Vorwarnung.
pizza.de ist jetzt Lieferando.de und wir heißen euch herzlich willkommen! Folgt Lieferando.de auf Facebook, Twitter und Instagram, um keine Gutscheinaktionen, Gewinnspiele und Updates zu verpassen!