Käse wird zurückgerufen: Verzehr kann schwere Folgen haben

1 Min

Eine Käserei ruft gleich zwölf Produkte zurück. Bei Risikogruppen kann der Verzehr des Käses schwere Folgen haben.

Großer Käse-Rückruf in Bayern: Wegen einer Kontamination mit dem Bakterium "Listeria monocytogenes" muss ein Hersteller gleich zwölf Produkte aus seinem Sortiment zurückrufen. Kunden sollten daher wichtige Hinweise beachten und die Details zu den betroffenen Artikeln kennen.

Da die Hofkäserei Belrieth eine Kontamination mit dem Bakterium nicht ausschließen kann, hat sich die sie sich dazu entschieden, die betroffenen Produkte in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen vorsorglich zurückzurufen. Die Artikel wurden unter anderem bei Rewe zum Kauf angeboten.

Hofkäserei Belrieth startet Rückruf: Kunden sollen Käse nicht essen

Wer die Produkte bereits gekauft hat, soll sie nicht verzehren, sondern sie in den Supermarkt zurückbringen, wo sie gekauft wurden. Der Kaufpreis werde dann erstattet, heißt es in einer Mitteilung der Käserei.

Bei Personen mit einem intakten Immunsystem verläuft die Infektion mit Listeria monocytogenes meist unbemerkt, also mit milden Symptomen oder sogar ohne Symptome. Bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern kann ein Verzehr von Lebensmitteln, die Listeria monocytogenes enthalten, aber zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Verbraucher, die diesen Käse gegessen haben und Symptome aufweisen, sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen. Diese können auch Wochen nach dem Verzehr noch auftreten.

Folgende Produkte werden zurückgerufen:

  • "Bio Ringelblumenkäse ca. 1,2kg“, Mindesthaltbarkeitsdatum 02.09.23, 05.09.2023 und 06.09.2023
  • "Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 300g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 07.09.2023 und 14.09.2023
  • "Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 350g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 07.09.2023
  • "Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 350g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 10.09.2023 und 11.09.2023
  • "Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 800g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 10.09.2023
  • "Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 1,5kg“ Mindesthaltbarkeitsdatum 02.09.2023
  • "Wiesenblumenbrie ca. 800g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 07.09.2023
  • "Belriether Blumenbrie ca. 1,5kg“ Mindesthaltbarkeitsdatum 05.09.2023
  • "Dorfkäse bunter Pfeffer“ ca. 1,2kg Mindesthaltbarkeitsdatum 02.09.2023
  • "Belriether Dorfkäse Pfeffer ca. 300g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 11.09.2023
  • "Biodorfkäse Pistazien ca. 300g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 07.09.2023 und 10.09.2023
  • "Bio Dorfkäse Schwarzkümmel ca. 300g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 10.09.2023
Vorschaubild: © plysuikvv/Adobe Stock (98783497)/Monika Skolimowska/dpa/Collage: inFranken.de