Rheinland-Pfalz ist Vorreiter in Sachen Verkehrssicherheit. Das Bundesland hat als erstes in Deutschland den Handy-Blitzer eingeführt.
Rheinland-Pfalz setzt auf "Handy-Blitzer" im Straßenverkehr: Nach dreijähriger Testphase erhält jedes Polizeipräsidium im Bundesland eine sogenannte Monocam, um Autofahrer, die während der Fahrt ihr Handy nutzen, zu erfassen. Das Gerät hat bereits "eine präventive Wirkung" gezeigt, wie der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) betont, und soll die Verkehrssicherheit steigern.
Ein Urteil des Amtsgerichts Trier stärkt die rechtliche Grundlage für den Einsatz der Monocam, die von Juni bis November 2022 in verschiedenen Regionen getestet wurde und über 1.200 Verstöße dokumentierte. Rheinland-Pfalz ist damit Vorreiter in Deutschland. Weitere Details zum Handy-Blitzer erfährst du bei unserem Schwesternportal inRLP.de.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.