Ein Aufkleber mit der Aufschrift "Schade, dass Sie SUV fahren" klebt während einer Demonstration von Klimaaktivisten vor dem Haupteingang der IAA an einer Scheibe, hinter der ein SUV ausgestellt wird. Foto: Silas Stein/dpa
SUV sind nicht zeitgemäß - und eigentlich weiß das jeder. Das meint zumindest unser Autor. Ein Kommentar.
Getroffene Hunde bellen, sagt man. Das zeigt sich gerade wieder bei der Debatte um SUVs. Zwei zentrale Punkte bringen Kritiker immer wieder an: Die Sportgeländewagen würden durch ihre schiere Masse und Bauform eine größere Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, als vergleichbare Kleinwagen. Und aus den gleichen Gründen würden sie auch deutlich mehr Sprit verbrauchen und damit die Umwelt stärker belasten.
Statt sich mit den Konsequenzen des eigenen Handels auseinanderzusetzen, schiebt man die Schuld gern auf andere, relativiert Kritik oder diskreditiert die Kritiker. Aber so ist eben nun mal mit getroffenen Hunden.