Schädliche Bakterien entdeckt: Vor wenigen Tagen wurde Fisch zurückgerufen, der bei Lidl verkauft wurde. Nun hat auch Edeka ein Fisch-Produkt aus dem Verkauf genommen.
Wegen gesundheitsgefährdender Bakterien rufen derzeit mehrere Hersteller Räucherfisch zurück. Zunächst meldete die "Hanseatic Delifood GmbH", dass in dem Produkt "Nautica Lachsforelle mild geräuchert" Listerien nachgewiesen wurden. Das Produkt wurde bei Lidl verkauft, der Discounter hat inzwischen reagiert und die betroffene Ware aus dem Sortiment genommen.
Nun hat der Hersteller Norfisk einige 100-Gramm-Packungen mit Lachsforelle der Edeka-Marke "Gut&Günstig" zurückgerufen, wie die Supermarkt-Kette am Donnerstag (1. August 2024) meldete. Die Lachsforellen wurden nahezu bundesweit vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten. In Bayern sind nur die unmittelbar an Baden-Württemberg angrenzenden Landesteile betroffen.
Rückruf bei Lidl und Edeka: Bakterien im Fisch können schwere Krankheiten auslösen
Konkret handelt es sich um folgendes Produkt:
"Nautica Lachsforelle mild geräuchert", in der 100-Gramm-Packung (Lidl)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04. August 2024
Chargennummer: L2419558NO1
Identitätskennzeichen: PL 04621801 WE
Norfisk Lachsforelle "Gut&Günstig", 100-Gramm-Packung (Edeka und Marktkauf)
Verbrauchsdatum: bis einschließlich 04. August 2024
Losnummer: L34629141-13
Genusstauglichkeitskennzeichen: PL 20031801 WE
Die genannten Daten sind auf der Rückseite der Verpackung zu finden.
"Listeria monocytogenes" - so die fachmännische Bezeichnung der entdeckten Bakterien - kann schwere Magen-/Darmerkrankungen auslösen und zu Symptomen ähnlich eines grippalen Infekts führen. Gerade für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, ältere oder kranke Menschen besteht erhöhte Gefahr: Die Bakterien können zu schweren Krankheitsverläufen führen.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos solltest du die betroffene Ware auf keinen Fall essen. Wer eine der Packungen gekauft habe, könne diese auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben und bekomme das Geld zurück.