"Macht uns tieftraurig": Torwart-Legende "Budde" überraschend gestorben

1 Min
Dieter Burdenski mit 73 Jahren gestorben
Der damalige deutsche Torhüter Dieter Burdenski beim Aufwärmen vor seinem vierten Länderspieleinsatz. Werder Bremens Rekordspieler Dieter Burdenski ist im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt ...
Dieter Burdenski mit 73 Jahren gestorben
Roland Witschel (dpa)

Der Bremer Fußballer Dieter Burdenski galt viele Jahre als bester deutscher Torhüter hinter dem überragenden Sepp Maier. Nun ist er überraschend im Alter von 73 Jahren verstorben.

Werder Bremens Rekordspieler Dieter Burdenski ist verstorben. Der Fußball-Bundesligist teilte auf seiner Homepage mit, basierend auf Informationen der Familie, dass der frühere Torhüter im Alter von 73 Jahren am Mittwoch in seiner Heimatstadt an der Weser gestorben ist.

"Die Nachricht von seinem Tod schockiert uns und macht uns tieftraurig", wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Hubertus Hess-Grunewald in der Vereinsmitteilung zitiert. "Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie."

Galt viele Jahre als "bester deutscher Torhüter": "Budde" überraschend verstorben

Mit 444 Bundesliga-Einsätzen und insgesamt 582 Spielen ist "Budde" der Rekordspieler der Grün-Weißen. Zwar kämpfte er mit dem SV Werder in den ersten Jahren häufig gegen den Abstieg, jedoch gelang ihm 1977 sein Debüt in der Nationalmannschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Uruguay in Montevideo.

Der Bremer Ehrenspielführer galt viele Jahre als bester deutscher Torhüter hinter dem überragenden Sepp Maier. Deutscher Meister am Karriereende 1978 trat Burdenski mit dem DFB-Team bei der WM in Argentinien an. Insgesamt absolvierte der Werder-Schlussmann zwölf Spiele in der Nationalmannschaft. Sogar nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 1980 blieb Burdenski Werder treu. Mit dem Titelgewinn der deutschen Meisterschaft beschloss er in der Saison 1987/88 seine beeindruckende Profi-Karriere.

Von 1997 bis 2005 war der gebürtige Bremer als Torwarttrainer für den Verein tätig, für den er 16 Jahre lang spielte. Erst am letzten Samstag hat Dieter Burdenski im Weserstadion mit den Bremer Pokalsiegern von 1999 gefeiert. Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, äußerte: "Budde war in den verschiedenen Funktionen, die er über 50 Jahre bei Werder innehatte, ein wichtiger Wegbereiter für den Erfolg in unserem Verein. Wir sind unsagbar traurig, verlieren wir mit 'Budde' nicht nur einen großen Werderaner, sondern auch einen tollen Menschen."

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen