Primark vor dem Aus? Vier Filialen werden eingestampft - Hunderte verlieren ihren Job
Autor: Melina Mark
Deutschland, Dienstag, 25. April 2023
Die Mode-Kette Primark, deren Geschäftsmodell jahrelang einen großen Hype erfahren hat, steckt in der Krise. Der Umsatzrückgang des Unternehmens ist erschreckend, daher werden nun auch vier Filialen eingestampft. Steht der Gigant vor dem Aus?
Update vom 25.04.2023, 12 Uhr: Hunderte Arbeitsplätze werden abgebaut und Filialen geschlossen
Die Billigmodekette Primark will in Deutschland vier Geschäfte schließen und 420 Arbeitsplätze abbauen. Man sei in einigen Regionen "überrepräsentiert", und die Rentabilität in den deutschen Stores sei "auf einem inakzeptablen Niveau", hieß es in einem am Dienstag verschickten Schreiben des Managements an die Belegschaft. Allein im Jahr 2023 sollen rund 9000 Geschäfte dichtmachen.
Die Shops in Gelsenkirchen, Krefeld, Kaiserslautern und im Frankfurter Nordwestzentrum seien von der Neuausrichtung betroffen. Man werde Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite über die Schließungspläne aufnehmen.
Video:
Die Vereinbarungen sollen "so sozialverträglich wie möglich" gestaltet werden. "Wir bedauern es, wenn Entlassungen notwendig werden, aber die geplanten Anpassungsmaßnahmen sind unumgänglich." Die Wirtschaftlichkeit müsse gewährleistet werden, um die anderen Arbeitsplätze langfristig zu erhalten. Andere bestehende Shops sollen verkleinert werden. Zudem prüft das Unternehmen Investitionen in neue Standorte - aber nur da, wo "die Gefahr der Kannibalisierung mit existierenden Stores gering ist".
Primark gehört zum Mischkonzern Associated British Foods (AB Foods), das am Dienstag sinkende Gewinne vermeldete. Als Grund nannte der Konzern gestiegene Kosten, die nicht alle an die Kunden weitergegeben worden seien.
(mem/mit dpa)
Ursprungsmeldung vom 05.12.2023: Primark vor dem Aus? Experten sehen "Anfang vom Ende" für Fast Fashion
Für den internationalen Textil-Discounter Primark sieht es zunehmend düster aus. Das Erfolgsmodell des Unternehmens ist simpel und vielversprechend: Billig-Kleidung zu sehr niedrigen Preisen. Derzeit sieht es allerdings danach aus, dass die Mode-Kette langfristig keinen Bestand haben wird.
Jahrelang war das Geschäftsmodell äußerst profitabel und Primarks Umsätze boomten. Im Jahr 2019 setzte das Unternehmen beispielsweise 7,79 Milliarden britische Pfund um, berichtet das Online-Portal Express. Das entspricht etwas über 9 Milliarden Euro. Die erste Filiale in Deutschland wurde 2009 in Bremen eröffnet und ab diesem Zeitpunkt entflammte ein gewaltiger Primark-Hype. Zwei Standorte hat der Konzern auch in Bayern: München und Ingolstadt. Kommt nun also das Ende von Primark? Das ist trotz der Schließungen nicht sicher.