Schlechter Geschmack oder Geruch macht sich bei Bier schon beim Öffnen bemerkbar - trotzdem sollten Biertrinker bei einer Sorte aktuell besonders vorsichtig sein.
Die Altenburger Brauerei hat am Mittwoch (4. September 2024) einen Rückruf gestartet. Betroffen ist die Sorte "Altenburger Sommerhell" in der 0,5-Liter-Flasche mit Bügelverschluss.
Grund für den Rückruf ist eine mögliche mikrobiologische Kontamination, teilte die Brauerei mit Sitz in Thüringen mit. Dadurch könne es zu Trübungen, unerwünschten Veränderungen im Geruch und Geschmack sowie untypischen Aromen kommen.
Bier kann verdorben schmecken: Altenburger Brauerei startet Rückruf
Folgende Chargen sind vom Rückruf betroffen:
Chargennummer: 240613525, MHD 13.01.2025
Chargennummer: 240626584, MHD 26.01.2025
Chargennummer: 240710635, MHD 10.02.2025
Chargennummer: 240724683, MHD 24.02.2025
Eine akute Gesundheitsgefahr bestehe laut der Brauerei nicht. Vom Verzehr wird dennoch abgeraten, da das Bier verdorben schmecken kann. Das Altenburger Bier ist bundesweit erhältlich, wird aber vor allem in Thüringen und angrenzenden Bundesländern verkauft. Unter anderem Rewe, Kaufland und Globus bieten die Marke an.
Kunden können das betroffene Bier in der Verkaufsfiliale, egal ob Getränkemarkt oder Supermarkt, zurückgeben. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird das Geld zurückerstattet. Andere Biersorten der Altenburger Brauerei sind nicht vom Rückruf betroffen.