Am 2. November beginnen die bayerischen Herbstferien. Suchst du noch nach dem perfekten Ausflugsziel für die Ferien? Falls ja, haben wir vielleicht einen ganz heißen Tipp für dich! Auf unserem Schwesterportal inRLP.de berichten wir über Rheinland-Pfalz. In dem schönen Bundesland gibt es jede Menge sehenswerte Ziele, die sich ganz hervorragend für einen Herbstferien-Ausflug eignen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Städtetrip nach Koblenz? In der Stadt an Mosel und Rhein gibt es jede Menge zu erleben. In diesem Artikel haben wir einige Highlights und Must-Sees für dich gesammelt, die die Herbstferien in diesem Jahr zu einem ganz besonderem Erlebnis werden lassen.
Umgeben von buntem Laub: Herbstspaziergänge in Koblenz und Umgebung
Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer bunten Seite. Ein Anblick, den du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Vor allem, da es in Koblenz und Umgebung gleich mehrere Parks und Wälder gibt, die zu einem Herbstspaziergang zwischen buntem Laub und glänzend braunen Kastanien einladen.
So darf bei einem Ausflug nach Koblenz auf keinen Fall ein Besuch der Rheinanlagen fehlen. Sie verbinden die südlichen Kaiserin-Augusta-Anlagen mit dem nördlichen Konrad-Adenauer-Ufer. Auf einer Strecke von 3,5 Kilometern kann man hier nicht nur wunderbar spazieren, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf den Rhein und die über der Stadt thronende Festung Ehrenbreitstein genießen. Weitere sehenswerte Parkanlagen in Koblenz sind beispielsweise der Festungspark Asterstein sowie der Schlosspark. Mit einem Spiel- sowie Skateplatz bietet letzterer besonders für Kinder und Jugendliche spannende Erlebnismöglichkeiten.
Wer unberührte Natur bevorzugt, kann einen Ausflug in den in der Nähe gelegenen Stadtwald Andernach unternehmen. Dort können Naturliebhaber*innen seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken. Das Zusammentreffen des romantischen Rheintals und den Ausläufern der Eifel sorgt außerdem für beeindruckende Naturbilder.
Koblenz: Geschichtsträchtige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Koblenz nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben der bereits angesprochenen imposanten Festung Ehrenbreitstein, gibt es da zum Beispiel noch den Görresplatz mit Historiensäule sowie zahlreichen angrenzenden Cafés oder das Kurfürstliche Schloss im Schlosspark.
Auf keinem Fall darf bei einem Besuch von Koblenz eine Fahrt mit der bekannten Seilbahn fehlen. Aus den gläsernen Kabinen kannst du einen traumhaften Blick auf Koblenz und den Rhein werfen. Dabei wirst du auch das Deutsche Eck, an dem Rhein und Mosel aufeinander treffen, zu sehen bekommen.
Einfach und informativ lassen sich die verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Koblenz im Rahmen einer Stadtführung oder Stadtrundfahrt erkunden. Davon gibt es gleich mehrere. Um die Suche nach der richtigen Tour zu erleichtern, wurde auf unserem Schwesterportal inRLP.de eine praktische Übersicht zu Stadtführungen veröffentlicht. Diese wird sicher auch dir weiterhelfen!
Auch bei Regenwetter keine Spur von Langeweile: Indoor-Aktivitäten in Koblenz
Solltest du bei deinem City-Trip nach Koblenz einmal nicht so viel Glück mit dem Wetter haben, ist das noch lange noch kein Grund zum Trübsal blasen! Koblenz hat nämlich auch jede Menge coole Indoor-Aktivitäten zu bieten, und zwar auch jetzt, zur Corona-Zeit. Warst du zum Beispiel schon mal bouldern? Das Klettertraining hält nicht nur fit und macht garantiert auch Kindern Spaß, es bedarf auch keiner besonderen Ausrüstung oder Vorkenntnisse. In Koblenz gibt es gleich mehrere Boulderhallen, in denen du deine Kletterkünste austesten kannst.
Genauso wie beim Bouldern, kann man einen verregneten Tag auch gut mit Bowling verbringen. Auch hierfür gibt es in Koblenz und Umgebung gleich mehrere Adressen, die Bowlingspaß für Groß und Klein garantieren. Spannend ist sicher auch der Besuch eines Escapes Rooms. Hierbei kannst du dich als Detektiv*in und Rätsellöser*in ausprobieren und unter anderem mitten in der Altstadt von Koblenz gemeinsam mit Freund*innen oder der Familie knobeln.
Auch Freund*innen von Kunst und Kultur kommen in Koblenz bei Regenwetter auf ihre Kosten, denn die historische Stadt hat neben verschiedenen Denkmälern und anderen Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche interessante Museen zu bieten. So findet man mit dem Mittelrhein Museum eines der ältesten Museen von Deutschland in Koblenz. Dieses wird insbesondere Kunstfans begeistern, denn dort wird Kunst aus den letzten 500 Jahren ausgestellt.