Ab Juni: Alles zur neuen Bahncard, der Chancenkarte und deinem Kabel-TV
Autor: Dominik Jahn, Agentur dpa
Deutschland, Dienstag, 04. Juni 2024
Mit dem Juni müssen sich die Menschen in Deutschland auf einige Neuerungen einstellen. Aber auch für Urlauber gibt es jetzt Änderungen.
Nach den Änderungen im Mai 2024, müssen sich die Menschen in Deutschland auch im Juni auf einige Neuerungen einstellen. Auch wenn das Rentenpaket 2 nun endgültig beschlossen werden soll, so gibt es bei der Rente erst ab Juli gravierende Umstellungen.
Im Juni drehen sich die Veränderungen um Kabel-TV, das Fahren mit der Bahn sowie das Zahlen von Handy zu Handy und schnellere Einbürgerungen. Wir haben die News zusammengefasst.
Die Chancenkarte startet ab Juni in Deutschland
Mit Beginn des Monats startet die Chancenkarte! Mit ihrer Einführungen sollen laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) alle Arbeitswilligen aus Nicht-EU-Ländern zur Jobsuche für ein Jahr nach Deutschland kommen. ABER: Die Chancenkarte ist an Bedingungen geknüpft.
Wer eine solche Karte beantragen möchte, braucht eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss im Herkunftsland sowie Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch.
Je nach Sprachkenntnis, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug bekommen Interessierte Punkte, die sie zum Erhalt der Chancenkarte berechtigen.
Ab 9. Juni: Neue Bahncard und Europawahl
Bereits ab dem 9. Juni geht es um die Europawahl. In Deutschland haben dann zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die Zahl der Wahlberechtigten hat sich damit schlagartig von rund 61,5 Millionen (letzte Wahl 2019) auf rund 65 Millionen Menschen bei dieser Wahl erhöht.
Auch zu diesem Zeitpunkt im Juni: Die Deutsche Bahn verändert ihre Bahncard. Heißt laut dpa: Die Bahncard 25 und 50 gibt es dann nur noch in digitaler Form.