"Zahle Geld in bar": Hundehasser ruft mit Flugblatt zur Tötung eines Hundes auf

1 Min
In Karlsbad hat ein Unbekannter Flugblätter verteilt, in denen zur Tötung eines Hundes aufgerufen wird. Außerdem verspricht der unbekannte Verfasser dafür eine Belohnung. Die Polizei ermittelt. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa
In Karlsbad hat ein Unbekannter Flugblätter verteilt, in denen zur Tötung eines Hundes aufgerufen wird. Außerdem verspricht der unbekannte Verfasser dafür eine Belohnung. Die Polizei ermittelt. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Unglaublich: Ein Unbekannter fordert die Einwohner von Karlsbad (Baden-Württemberg) dazu auf, einen Hund umzubringen. Der nicht bekannte Hundehasser verspricht darüber hinaus eine Belohnung von 1000 Euro für die Tat.

Das hat selbst die Polizei noch nicht erlebt: Ein Unbekannter hat in Karlsbad in Baden-Württemberg Flugblätter verteilt, in denen zur Tötung eines Hundes aufgefordert wird. Wie die "Badischen Neuesten Nachrichten" berichten, sei das Flugblatt in großem Stil unter die Leute gebracht worden.

Hundehasser verspricht 1000 Euro für Hunde-Tötung

Der Inhalt des Flugblattes lässt einem die Haare zu Berge stehen: Der Verfasser fordert die Leser dazu auf, einen bestimmten Hund in dem Ort umzubringen. Sogar die Adresse des Halters wird darin exakt genannt. Damit noch nicht genug, verspricht der unbekannte Verfasser auch noch 1000 Euro für die Tat. "Zahle Geld in bar", sei auf dem Flugblatt wörtlich zu lesen, heißt es in dem Bericht.

Die Polizei ermittelt jetzt wegen Aufforderung zu einer Straftat, wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Karlsruhe sagte. Zudem werde wegen Verleumdung ermittelt, weil als Verantwortlicher für das Flugblatt ein unbeteiligter Mann genannt worden sei. Dem Zeitungsbericht zufolge wurden die Flugblätter in der Nacht zum Samstag in mehreren Straßen in Karlsbad bei Karlsruhe verteilt.

Flugblatt mit Aufruf zur Tötung eines Hundes - wegen Bellens?

Das Motiv des Verfassers ist unklar. Die Polizei vermutet jedoch, dass es bei dem Aufruf um ungeliebtes Bellen des Hundes geht. dpa/ak

Lesen Sie auch: Frau lässt zehn Hunde in ihrer Wohnung in Oberfranken verwahrlosen