Der Schnelltest
Durch Fühlen und Kippen der Scheine können Sie schon beim Entgegennehmen die Banknoten überprüfen. Lassen Sie dafür den Schein zwischen den Fingern durchgleiten, bei den Scheinen der ersten Serie ist ein EZB-Kürzel im Trapezfeld. Dort ist ein Relief spürbar. Eine Kippbewegung lässt weitere Sicherheitsmerkmale sichtbar werden, wie zum Beispiel Hologramme, Lichtbalken und Glanzstreifen, die nur echte Scheine besitzen.
Hintergrund der Umfrage: Wie sollte das Verhältnis von Arbeit und Freizeit sein? In einer bundesweiten Umfrage unter Arbeitnehmern zeigt sich ein klarer Trend.
Geldfälschung ist ein Verbrechen und wird mit hohen Strafen geahndet.
Die Europäische Zentralbank hat im ersten Halbjahr 2019 ein deutliches Minus bei Falschgeld-Funden verzeichnet. Verblüffend: Ausgerechnet die neuen, sichereren 100- und 200-Euro-Scheine sorgen für mehr Blüten.