Kehrt der Sommer nach Bayern zurück? Wetterexperten äußern Prognose

1 Min
Wetter in Bayern: Kommt der Sommer zurück?
Wann kommt der Sommer in Bayern zurück?
Wetter in Bayern: Kommt der Sommer zurück?
Gerd Altmann/pixabay.com

Die erste Sommerferienwoche in Bayern fällt 2023 ins Wasser. Auch die nächsten Tage sollen verregnet bleiben. Kommt danach der Sommer zurück? Einzelne Meteorologen machen Hoffnung.

Nach einem heißen Start in den Sommer folgte Regen in Süddeutschland. Bereits seit einigen Tagen hält das schlechte Wetter an und auch weiterhin soll es in der fränkischen Region regnerisch bis stürmisch bleiben. Viele Menschen in Bayern sehnen sich jetzt nach höheren Temperaturen und Sonnenschein, da endlich Sommerferien sind.

Das schlechte Wetter soll erstmal anhalten.  "Am Sonntag wird ein echter Tiefpunkt erwartet", so der Diplom-Meteorologe Dominik Jung gegenüber dem Portal wetter.net. Der Sommer lässt sich die nächsten Tage nicht blicken, aber "mit etwas Glück wird es zum zweiten Augustwochenende wieder wärmer und freundlicher."

Sommer-Comeback in Bayern: Temperaturen bis 30 Grad möglich

Die zweite Augustwoche soll in Bayern wieder sommerlicher werden. Nach Informationen von wetter.com berichtet t-online sogar von 30 Grad Celsius in der Landeshauptstadt München und in der Metropole Nürnberg. Auch wetter.de kündigt warme Luft für diesen Zeitraum an.

Der Temperaturanstieg kann aber auch das ein oder andere Gewitter mit sich bringen. Ebenso soll das Wetter nach ein paar heißen Tagen wieder regnerisch werden. Wie sicher diese Vorhersagen sind, bleibt abzuwarten, da das zweite Augustwochenende noch weit entfernt ist. Bis dahin heißt es Regenschirm und Gummistiefel bereithalten.

Auch nach dem zweiten Augustwochenende könnten dickere Klamotten wieder nötig werden. Nach den Prognosen von wetter.de sollen die Temperaturen nach der kurzen Hitze wieder einbrechen, bis sie sich bis zum Ende des Monats langsam erholen.

Untypischer August: So sollte der Monat eigentlich aussehen

Wie wetter.com berichtet, sieht ein typischer August ganz anders aus, als der jetzige August im Jahr 2023. Ein langer Regen ist für den Monat eher unüblich. Stattdessen sind starke Gewitter und Stürme die Norm, falls das Wetter mal schlecht wird. 

Eigentlich ist der August für stabile Schönwetterphasen bekannt. Diese bringen viel Sonnenschein und hohe Temperaturen. Der Zeitraum dieser Wetterphase wird auch "Hundstage" genannt. Woher die Bezeichnung "Hundstage" kommt, erfährst du hier.

Somit fällt der August 2023 aus der Reihe. Ob der versprochene Sommer wirklich kommt, bleibt abzuwarten. Von "Hundstagen" kann derzeit auf jeden Fall nicht die Rede sein.