Corona-Lockerungen in Bayern: Nach einem wahren Hin und Her dürfen die Sonnenstudios in Bayern nun tatsächlich wieder aufmachen.
- Von Corona-Lockerungen profitieren jetzt auch Sonnenstudios
- Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Solarien wieder aufmachen
- Öffnung von Sonnenstudios in Bayern von Inzidenzwerten abhängig
Rund drei Monate lang waren Sonnenstudios wegen des Lockdowns in Bayern geschlossen. Während Friseure bereits seit rund einer Woche wieder geöffnet haben und Nagelstudios und Kosmetiker seit Montag (8. März 2021) wieder ihre Pforten öffnen dürfen, schauen andere Dienstleister weiter in die Röhre. Tattoostudios und Massagepraxen warten weiterhin auf eine Wieder-Eröffnung. Dementsprechend steigt der Frust in der Branche. Besonders um Solarien gab es zuletzt ein großes Hin und Her. Doch schon vor Beginn des zweiten Lockdowns im Dezember waren die Regelungen für die Betreiber von Sonnenstudios inkonsequent.
Inkonsequente Regelungen rund um Sonnenstudios während Corona-Krise
Die Sonnenstudio-Kette "bixx Sun and Beauty" machte am Samstag (6. März 2021) mit einem emotionalen Facebook-Post auf ihre Situation aufmerksam. In einem langen Statement heißt es, dass Sonnenstudios im März 2020 noch in einem Atemzug mit Friseuren genannt, im Mai dann zusammen mit Fitness- und Massagestudios aufgezählt wurden, was die Corona-Regeln angeht.
Im Oktober hieß es dann offenbar, dass Sonnenstudios Dienstleister seien, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten werden könnte. Zwischenzeitlich waren Solarien auf der gleichen Liste wie Spielotheken. Seit Dezember 2020 zählen die Sonnenstudios dann als Freizeit- und Vergnügungsstätte - und seitdem mussten die Betreiber ihre Sonnenstudios schließen.
Der Solarien-Betreiber forderte eine klare Ansage seitens der Regierung - und zügiges Handeln.
Öffnen oder nicht? Was gilt denn nun?
Am Sonntagabend, einen Tag vor Inkrafttreten der neuen Corona-Lockerungen, freuten sich die Betreiber der Sonnenstudios offenbar zu früh. Entgegen der Erwartung, erfuhren die Solarien-Betreiber am Montag (8. März 2021) von der bayerischen Staatsregierung, dass Sonnenstudios doch nicht öffnen dürfen. "Wir bedauern es sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass leider auch Sonnenstudios noch nicht öffnen dürfen", hieß es in dem Schreiben, dass ein Bayreuther Sonnenstudio öffentlich gemacht hat.
"Tätowierstudios, Piercingstudios, Permanent-Make-Up-Studios, Sonnenstudios, (Wellness-)Massagesalons und vergleichbare Dienstleistungsbetriebe sind dagegen weiterhin auch über den 7. März 2021 geschlossen zu halten, da ihre körpernahen Dienstleistungen nicht hygienisch oder pflegerisch erforderlich sind", war die Begründung.