Toter nach Feuer und Explosionen in München - Oktoberfest vorerst geschlossen

3 Min
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Polizisten, Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr sind auf einer Straße zu sehen. Ein Brand in einem Münchner Einfamilienhaus hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Felix Hörhager (dpa)
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Ein Transporter ist ausgebrannt und voller Löschschaum. Ein Brand in einem Münchner Einfamilienhaus hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Roland Freund (dpa)
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Die Feuerwehr ist in München im Einsatz. Ein Brand in einem Münchner Einfamilienhaus hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Brand in München - Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Roland Freund (dpa)

In München hatte es in einem Wohnhaus Explosionen und ein Feuer gegeben - ein Mensch ist tot. Nun meldeten die Behörden: Das Oktoberfest bleibt am Mittwoch vorerst dicht.

Update vom 1.10.2025, 10 Uhr: Feuer und Explosionen im München - Oktoberfest bleibt vorerst geschlossen

Nach einem Feuer und dem Fund von Sprengfallen in einem Haus im Norden von München prüft die Polizei Zusammenhänge mit dem Oktoberfest. Das Volksfest blieb zunächst geschlossen. "Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter auch die Theresienwiese", teilte die Polizei auf X mit. "Aus diesem Grund verzögert sich die Öffnung des Festgeländes." Laut dem Münchner OB habe es einen entsprechenden Brief des mutmaßlichen Täters aus dem Münchner Norden gegeben, wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtete.

Zuvor hatten ein Feuer und Explosionsgeräusche einen Großeinsatz ausgelöst. In einem Münchner Wohngebiet wurde ein völlig ausgebrannter Transporter gefunden - und ein sterbender Mensch an einem nahen See. Um 4.41 Uhr war ein Notruf eingegangen, Anwohner im Stadtteil Lerchenau im Norden der bayerischen Landeshauptstadt hörten explosionsartige Geräusche oder Schüsse und sahen die Flammen. 

Der oder die Verletzte starb nach Polizeiangaben am Vormittag. Auf X schrieb die Polizei, dass die verletzte Person mit den Geschehnissen um das brennende Haus im Zusammenhang stehen könnte. In dem Haus, das nach ersten Erkenntnissen vorsätzlich in Brand gesteckt wurde, wurden den Angaben zufolge Sprengfallen gefunden. 

"Gegen circa fünf Uhr aufgewacht, weil es ein paar Mal gescheppert hat", sagte ein Anwohner. "Aufgestanden, nachgeschaut, und dann hat's gebrannt." Eine weitere Anwohnerin berichtete von einer beißenden Rauchwolke, der Brandgeruch war weithin wahrnehmbar. Noch Stunden später war der Rauch aus der Ferne zu sehen. "Es wird alles evakuiert, die ganze Straße", sagte eine Frau. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab, der Verkehr staute sich. Dem Bild-Bericht zufolge soll ein Mann Sprengsätze in seinem Elternhaus gelegt haben und sich anschließend das Leben genommen haben, doch offiziell bestätigt war auch das nicht.

Schwer bewaffnete Einsatzkräfte waren in dem normalerweise sehr ruhigen Viertel am Rande Münchens unterwegs. Die Polizei ordnete einen Evakuierungsradius von 200 Metern rund um das brennende Gebäude an, der von den Anwohnern geräumt werden sollte. Auch eine Mittelschule wurde gesperrt. Die Feuerwehr war nach Angaben eines Sprechers mit etwa 100 Mann vor Ort. 

Der oder die Tote wurde am Lerchenauer See gefunden, im Herbst ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Der See ist zu Fuß gut zehn bis fünfzehn Minuten von dem brennenden Haus entfernt. Zunächst war nicht bekannt, ob, es sich um einen Mann oder eine Frau handelte. Auch die Art der Verletzungen war ungewiss.

Update vom 1.10.2025, 9.30 Uhr: Toter nach Feuer in München bestätigt - Sprengfallen und weiterer Verletzter?

Nun herrscht traurige Gewissheit: Bei einem Feuer in München ist ein Mensch ums Leben gekommen. "Der aufgefundene Verletzte ist zwischenzeitlich verstorben", teilte die Polizei auf X mit. Sie geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. In einem weiteren Update kurz darauf berichtete die Polizei von Sprengfallen in dem Gebäude - Sprengstoffteams zur Entschärfung seien vor Ort

In München hat die Polizei einen verletzten Menschen an einem See unweit eines brennenden Einfamilienhauses gefunden. Ob ein Zusammenhang mit dem Brand besteht, ist jedoch nach Angaben einer Polizeisprecherin noch nicht geklärt. 

Bei der Feuerwehr war am frühen Morgen um 4.41 Uhr ein Notruf eingegangen, Anwohner im Stadtteil Lerchenau im Norden der bayerischen Landeshauptstadt hörten zudem "Knallgeräusche", wie die Polizeisprecherin sagte. Eine Anwohnerin berichtete von einer beißenden Rauchwolke.

Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab, eine Schule wurde deswegen geschlossen. Laut Polizei bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Die "Bild"-Zeitung berichtete, Ermittler hätten auch einen Toten gefunden, eine offizielle Bestätigung dafür gab es nicht.

Ursprungsmeldung: Großeinsatz nach Feuer und Explosionen in München

Noch sind die Hintergründe vollkommen unklar: Ein Brand in einem Münchner Einfamilienhaus hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.

Es kam deswegen zu größeren Verkehrsbehinderungen, eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Laut Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) hat es auch eine Explosion gegeben. Nach einer Meldung der Bild-Zeitung sollen die Ermittler einen Toten gefunden haben, sowie eine weitere verletzte Person. Zuvor sollen Schüsse gefallen sein.

Offizielle Angaben der Polizei dazu gab es nicht. Auf X rief die Polizei die Bevölkerung auf, den Bereich in dem im Norden der Landeshauptstadt gelegenen Stadtteil Lerchenau zu umfahren. Außerdem ist der S-Bahn-Verkehr nach BR-Informationen massiv eingeschränkt - zwei Stationen der wichtigen Linie S1 in Richtung Flughafen werden derzeit nicht bedient.