Krasser Tierquäler-Fall in Bayern: Hahn wird lebendig mariniert und dann entsorgt

1 Min
Krasser Tierquäler-Fall in Bayern: Hahn lebendig mariniert und entsorgt
Der Hahn "Curry" wird derzeit von Tierschützern aufgepäppelt.
Krasser Tierquäler-Fall in Bayern: Hahn lebendig mariniert und entsorgt
Tierrettung München

Die Tierrettung München päppelt derzeit einen Vogel auf, der großes Glück hatte. Gefunden worden ist der Hahn, der jetzt den Namen "Curry" trägt, in einer Mülltüte - lebendig mariniert, neben einem toten Artgenossen.

"Tiere sind empfindsame, leidensfähige Lebewesen. Man stelle sich nur einen Moment lang vor, wie es sich anfühlen muss, lebendig, mit scharfen Gewürzen "mariniert" qualvoll in einer Plastiktüte zu ersticken. Dieses Fehlen eines auch nur minimalen Mitgefühls für Geflügeltiere macht uns fassungslos", schreiben Tierschützer der Tierrettung München aus gegebenem Anlass an Bild.

Am Montag (6. Februar 2023) ist die Tierrettung München zusammen mit der Feuerwehr zu einem Ort gerufen worden, an welchem zwei Hähne in Müllsäcken gefunden wurden.

Hähne lebendig mariniert und dann entsorgt: Schlimmer Fall von Tierquälerei in Bayern

Einer der Hähne habe, dem Bericht der Tierrettung auf Facebook zufolge, enthauptet und tot im Müllsack gelegen. Der zweite Hahn habe sich aus dem Sack befreit und sei einem Passanten aufgefallen, der ihn dem Notruf gemeldet habe.

Der Berichterstattung von Bild zufolge waren die Vögel wohl lebendig mariniert worden. Vermutlich sei der verendete Hahn an den Gewürzen erstickt. "Die Tiere waren am ganzen Körper mit gelber, curry- oder kurkumahaltiger Gewürzmarinade bedeckt. Sie hatten die ölige, körnige Gewürzmischung nicht nur auf und zwischen den Federn, sondern auch in allen Körperöffnungen", schrieb die zuständige Tierrettung.

Weiterhin sei unklar, wie lange die Vögel hatten in der Mülltüte ausharren müssen. Der überlebende Hahn sei in die Vogelklinik nach Oberschleißheim gekommen und dort behandelt worden. Die Mitarbeitenden dort haben ihn mehrfach gewaschen und notversorgt.

Hahn "Curry" ist noch gelb von den Gewürzen: Nach und nach wird er wieder weiß

Am Dienstag (7. Februar 2023) brachten Tierschutzinspektoren den Hahn, der liebevoll "Curry" genannt worden sei, ins Tierheim. Schon in wenigen Wochen soll er an ein "schönes, liebevolles Zuhause, wo er bis an sein natürliches Lebensende artgerecht versorgt wird" vermittelt werden.

Das Gefieder des eigentlich weißen Hahnes sei von den Gewürzen gelb gefärbt worden. Allmählich kehre es allerdings zu seiner weißen Farbe zurück.

Die bayerischen Tierschützer wollen nun herausfinden, wer die Hähne so zugerichtet hat. "Mit den Infos, die uns vorliegen, haben wir Anzeige wegen Tierquälerei erstattet und bitten um Zeugenhinweise. Wer hat vergangenen Montag, den 6.2.23 in der Ria-Burkei-Straße in Freiham verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise geben", erklärten sie gegenüber Bild.