Ein Mädchen ist in einen gefrorenen See bei Freilassing eingebrochen. Das BRK warnt davor, gefrorene Gewässer zu betreten - es besteht Lebensgefahr.
Ein 13-jähriges Mädchen brach in einen gefrorenen See im Berchtesgadener Land ein und stürzte ins eiskalte Wasser. Passanten riefen dem Mädchen zu und motivierten sie, sich aus eigener Kraft zurück auf die Eisfläche zu ziehen und an das Ufer zu robben, berichtete das Bayerische Rote Kreuz (BRK) gegenüber der dpa. Ein Mann hätte ihr dann das letzte Stück an Land geholfen. Die 13-Jährige überstand den Vorfall frierend, aber unverletzt.
Laut BRK war das Mädchen mit zwei Freunden am Samstag (4. Januar 2025) in der Nähe von Freilassing unterwegs, als sie auf das Eis trat und etwa 20 Meter vom Ufer entfernt einbrach. Die Einsatzkräfte warnen eindringlich davor, gefrorene Gewässer zu betreten, da bei einem Einbruch Lebensgefahr besteht.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.