Druckartikel: Neumarkter Lammsbräu macht ungewöhnliche Ankündigung - "komplett neue Wege"

Neumarkter Lammsbräu macht ungewöhnliche Ankündigung - "komplett neue Wege"


Autor: Daniel Krüger

Neumarkt in der Oberpfalz, Mittwoch, 18. Juni 2025

Die Traditionsbrauerei Neumarkter Lammsbräu aus der Oberpfalz ist besonders für ihr Bio-Bier bekannt. Jetzt will sich das Unternehmen neu präsentieren.
Bei Lammsbräu setzt man jetzt auf ein computergeneriertes Tier mit Goldkette.


Die Neumarkter Lammsbräu startet am 19. Juni 2025 eine neue Werbekampagne. Das Unternehmen will damit seine Marktposition im Bio-Bier-Segment stärken. Lammsbräu bietet über 20 alkoholhaltige und alkoholfreie Sorten an und erzielte 2024 einen Umsatz von 31,7 Millionen Euro bei einem Absatz von 230.000 Hektolitern.

2024 war der Absatz bei alkoholhaltigen Getränken allerdings deutlich zurückgegangen - ein Problem, mit dem aktuell viele Brauereien kämpfen. Nun sollen "komplett neue Wege beschritten werden", wie der Traditionsbetrieb aus der Oberpfalz mitteilt, der seinen urkundlichen Ursprung im Jahr 1628 hat. 

Computer-Lamm soll Umsätze bei Neumarkter Brauerei ankurbeln - Chef nennt großes Ziel

Die Kampagne wurde gemeinsam mit einer Hamburger Agentur entwickelt und trägt das Motto "Ein Bio Bitte". Im Mittelpunkt steht ein komplett computergeneriertes Maskottchen namens "Lämmi", der vom Traditionslogo der Brauerei abgeleitet ist. Der digitale Markenbotschafter soll die Werbung im Bier- und Bio-Bereich auflockern und neue Kundengruppen ansprechen, er "lockert die traditionell sehr nüchtern präsentierte Werbung im Bier- und Bio-Bereich in Sprache sowie Auftreten deutlich auf", heißt es. 

Video:




Die Kampagne konzentriert sich geografisch auf Berlin, Bayern und Baden-Württemberg. Zielgruppe sind demnach bioaffine Kunden zwischen 20 und 49 Jahren. Rund 200 Werbeflächen in Szenevierteln und im Umfeld von Biomärkten sollen die Werbung sichtbar machen, darunter Großplakate, Litfaßsäulen und Bauzäune. Ergänzt werde dies unter anderem durch digitale Screens an den Verkaufsorten. Auch die Website soll neu gestaltet werden. 

"Mit der neuen Kampagne sehen wir gute Chancen, die Zielgruppe für unsere Getränke nochmals deutlich zu erweitern", wird Johannes Ehrnsperger, Geschäftsführer von Lammsbräu, zitiert. Dabei setze man wir auf "eine ungewöhnliche Ansprache abseits des Gewohnten". Das Ziel sei es, Lammsbräu "zum Synonym für Bio-Bier zu entwickeln – auch über unsere Fangemeinde hinaus", gibt Ehrnsperger aus. Anfang des Jahres freute sich die Brauerei über einen 47 alten Scheunenfund der kuriosen Art.