Auf der A6 in der Oberpfalz ist am Samstagmorgen eine Leiche gefunden worden. Bei dem Toten handelt es sich um einen 63 Jahre alten Mann. Auch ein verlassenes Fahrrad wurde gefunden. Viele Fragen sind noch offen.
Toter Mann auf der A6 in der Oberpfalz: Am Samstag (16.09.2023) gegen 6.15 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass eine leblose Person unterhalb der Hohenkemnather Brücke, auf der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, im Gemeindebereich Ursensollen, liegen solle.
Die männliche Leiche wurde etwa 20 Meter nach der Brücke am rechten Straßenrand aufgefunden. Ein namentlich bekannter Verkehrsteilnehmer gab gegenüber der Polizei an, den bereits leblosen Körper am Fahrbahnrand überrollt zu haben.
Toter auf der A6 gefunden: Was ist hier passiert?
Die aktuellen Ermittlungen des Polizeipräsidiums Oberpfalz deuten aber darauf hin, dass der 63-jährige Mann aus dem Raum Amberg auf Höhe der Brücke von einem weiteren unbekannten Fahrzeug erfasst wurde. Weitere Erkenntnisse zu diesem möglichen vorausgegangenen Unfall liegen derzeit noch nicht vor.
Auf der Brücke sei außerdem ein verlassenes Fahrrad gefunden. Hinweise auf ein vorsätzliches Verschulden durch Dritte haben sich nicht ergeben. "Eine mögliche Freitodabsicht bei dem Getöteten im Vorfeld erscheint aktuell durchaus möglich", teilte die Polizei zudem mit.
Da noch vieles an dem Leichenfund unklar ist - auch die Frage, ob es sich um ein Unfall- oder Unglücksgeschehen handelt - wurde bei der Verkehrspolizei Amberg eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Die Staatsanwaltschaft Amberg wurde ebenso informiert. Ein Sachverständiger ist zur Unfallstelle gerufen worden.
Wer Hinweise zur Aufklärung des Vorfalles geben kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Amberg zu melden, Telefon: 09621-8902801.
Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichst du unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Innerhalb von Bayern kannst du dich alternativ unter der 0800-6553000 beim Netzwerk Krisendienste Bayern melden. Dort bekommst du rund um die Uhr qualifizierte Hilfe in psychischen Krisen und Notfällen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") findest du zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.
Vorschaubild: © David Inderlied/dpa/Illustration