Druckartikel: Kulinarischer Urlaub: Die besten Restaurants der Welt sind einen eigenen Urlaub wert

Kulinarischer Urlaub: Die besten Restaurants der Welt sind einen eigenen Urlaub wert


Autor: Aaron Hofmann

Europa, Freitag, 04. April 2025

Europas Gastronomie bietet Geschmackserlebnisse der Extraklasse. Die besten Restaurants von Berlin bis Frankreich eröffnen neue Möglichkeiten des Genusses.
Fine Dining und die gehobene Küche werden immer beliebter und bringen eine besondere Faszination mit sich.


  • Restaurant in Baercelona als Sieger: Das ist das beste Restaurant der Welt
  • Kulinarischer Urlaub: Hier lohnt sich das Verreisen nur für das Essen
  • Zwei deutsche Restaurants unter den Top 50 - Diese Berliner Restaurants solltet ihr bei einem Städtetrip besuchen

Jährlich werden von einem britischen Institut die 50 besten Köche und Restaurants der Welt im "The World's 50 Best" bewertet. Einige der Lokale befinden sich in Deutschland, andere im Ausland und lassen sich deshalb ideal in einem Urlaub besuchen - wir verraten euch, wo die besten Restaurants in Europa liegen und was ihr während eures kulinarischen Urlaubs sonst noch machen könnt.

Top-Restaurants in Europa: Hier lohnt sich ein Urlaub für den Gaumen

Die Spanier gelten als Sieger des Tests, mit dem "Disfrutar" in Barcelona als Sieger des Vergleichs. Vor kurzem hat das Restaurant der Köche Oriol Castro, Eduard Xatruch und Mateu Casanas sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert und dabei die Auszeichnung zum besten Restaurant der Welt 2024 erhalten. Dabei ist vor allem die Finesse, mit der die Gerichte zubereitet werden, gelobt worden sowie der vielfältige Geschmack der einzelnen lokalen Gerichte. In dem Nobelrestaurant gibt es zudem ein besonderes Highlight, denn auf Wunsch könnt ihr ein Menü mit teilweise bis zu 30 Gängen bestellen. Diese reichen von Krabben-Pasta über Kaviar gefüllte Donuts bis hin zu gefrorenen Gazpacho Sandwiches. Barcelona gilt als ein sehr beliebtes Reiseziel und ist zu einer der am häufigst besuchten Touristenstädte der Welt geworden - unter anderem wegen der Basilika Sagrada Família, den vielen historischen Gebäuden oder der vielseitigen örtlichen Küche. Welche Hotels ihr in Barcelona buchen könnt, erfahrt ihr hier*.

Was die meisten nicht überraschen dürfte ist, dass sich viele der beliebtesten Restaurants in Paris befinden. Die Stadt ist weltweit für ihres romantisches Ambiente und seine exklusive Küche bekannt, weshalb Paris zu einem beliebten Reiseziel gehört. Dass die französische Küche besonders exklusiv ist, zeigt beispielsweise das "Table by Bruno Verjus", welches den 3. Platz im Restaurant-Ranking erreicht hat. Mit dem "Septime" auf dem 11. Platz und dem "Plenitude" auf dem 18. Platz ist Frankreich somit gleich dreimal in den Top 20 vertreten. Bei den Restaurants handelt es sich ausschließlich um Fine Dining Restaurants, weshalb ihr bei einem Besuch mit einer gewissen Preisklasse rechnen müsst. Bei den Restaurants sowie den Hotels gibt es jedoch viele verschiedene Preisklassen, wobei ihr zwischen gemütlichen Unterkünften und luxuriösen Hotels wählen könnt*.

Auch im direkten Nachbarland Österreich gibt es ein Restaurant, das es auf den 22. Platz der besten Restaurants geschafft und sich einen großen Namen gemacht hat. Das "Steirereck" in Wien von Heinz Reitbauer hat die Kritiker durch das historische Ambiente des Lokals und sein abwechslungsreiches und regionales Menü überzeugt, welches aus traditionell österreichischen Zutaten besteht und viele alte Rezepte neu aufleben lässt. Vor allem die vielen Brotsorten werden gelobt, bei welchen ihr zwischen 25 verschiedenen Varianten wählen könnt. Das Restaurant befindet sich genau im Stadtpark im Zentrum von Wien, unweit vom Wientalkanal entfernt und problemlos mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Wiener Oper, das Schloss Belvedere, die Hofburg und die Domkirche St. Stephan laden zur Stadterkundung ein und erzählen einiges über die Geschichte der Stadt - welche Hotels ihr für einen Urlaub in Wien buchen könnt, erfahrt ihr hier*.

Hier könnt ihr die besten Restaurants Deutschlands besuchen

Fest zu der Liste gehört das "Restaurant von Tim Raue" in Berlin, welches es in diesem Jahr auf den 30. Platz geschafft hat. Das Lokal wird von Marie-Anne Wild und Tim Raue geführt und schafft es regelmäßig unter die Top 50 der besten Restaurants der Welt. Dabei wird vor allem das abwechslungsreiche Menü, welches besonders von der asiatischen Esskultur geprägt ist. Das Restaurant befinde sich in der Nähe von Checkpoint Charlie und ist mit dem öffentlichen Transportmitteln gut erreichbar. Genau wie bei den anderen Lokalen aus der Liste handelt es sich auch bei dem Restaurant von Tim Raue um eine Etablissement aus der gehobenen Küche, weshalb ihr mit einem Menüpreis von mindestens 100 Euro pro Personen rechnen solltet.

Hotels & Unterkünfte in Berlin auf Booking.com ansehen

Ebenfalls gut abgeschnitten hat das "Nobelhart & Schmutzig" in Berlin, welches zwar "nur" den 43. Platz belegt hat, damit aber immer noch als das 43. beste Restaurant der Welt bewertet worden ist. Das von Micha Schäfer geführte Restaurant befindet sich in Berlin Kreuzberg und wirkt von außen nicht wie ein typisches Nobelrestaurant. Neben der Zusammensetzung der Menüs, die abwechslungsreiche Karte und den großen Aufwand zeichnet sich das Restaurant dadurch aus, dass ausschließlich Zutaten verwendet werden, die aus der Umgebung von Berlin stammen oder dort hergestellt werden. Das heißt, dass ihr zum Beispiel keinen Thunfisch, keine Schokolade oder tropischen Früchte auf der Speisekarte finden werdet. Nichtsdestotrotz bestehen die Gerichte aus einer aromatischen Vielfalt und ihr bekommt kreative Menüs, die an die verschiedenen Saisons angepasst sind.

Beide Restaurant-Besuche könnt ihr ideal mit einem Kurzurlaub in Berlin kombinieren, bei dem ihr nicht nur viele Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen könnt, sondern auch zu berühmte Orten aus der Geschichte reißen oder in das Nachtleben der Stadt eintauchen. Mit zahlreichen Clubs, Bars und Event-Hallen wird euch in Berlin täglich etwas geboten und ihr findet das ein oder andere Geschäfte, dass es in Deutschland sonst nur schwer zu finden gibt. Mit dem Alexanderplatz, dem Potsdamer Platz, dem Reichstagsgebäude sowie dem Fernsehturm und dem Brandenburger Tor gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die ihr unbedingt bei einem Kurzurlaub in Berlin besuchen solltet. Einige Hotels, die ihr dafür buchen könnt, findet ihr hier*.

Triest in Italien, Tignes in Frankreich und Tromsø in Norwegen gehören zu den angesagtesten Reisezielen 2025. Diese Orte bieten eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer, die Reisende aus aller Welt anziehen. Besonders Triest beeindruckt mit seiner Lage zwischen der Adria und Slowenien sowie seiner reichen Geschichte und Architektur. Die Kurstadt Bad Staffelstein wurde von Airbnb als eines der 25 Trendziele weltweit für 2025 ausgezeichnet. Mit ihren Wellness-Angeboten und der idyllischen Lage in Oberfranken zieht sie immer mehr Besucher an. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus Erholung und Naturerlebnis. Spanien, die Türkei und Ägypten stehen bei deutschen Urlaubern für die Osterferien 2025 hoch im Kurs. Diese Länder locken mit sonnigem Wetter, traumhaften Stränden und attraktiven Angeboten. Besonders Familien und Sonnenanbeter schätzen die Vielfalt und Erschwinglichkeit dieser Reiseziele.

Ihr interessiert euch für die gehobene Küche und sucht nach neuen und spannenden Fine Dining Restaurants? Dann solltet ihr euch unsere Empfehlungsliste nicht entgehen lassen. Wenn ihr kein Fan von kleinen Portionen seid, aber dennoch Lust auf einen besonderen Restaurant-Besuch habt, empfehlen wir euch die Musical-Dinner-Shows in Franken.

Die besten Hotels - Info & Buchung

Artikel enthält Affiliate Links