Einsatzkräfte am Tatort. Eine 67-jährige Deutsche ist am Abend des 22. Oktober in einem Wohnhaus in Adnet im Salzburger Tennengau tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Vogl-Perspektive.At - Mike Vogl/APA/dpa
Tote Frau im Salzburger Tennengau aufgefunden
Einsatzkräfte am Tatort. Eine 67-jährige Deutsche ist am Abend des 22. Oktober in einem Wohnhaus in Adnet im Salzburger Tennengau tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus ...
Vogl-Perspektive.At - Mike Vogl/APA/dpa
Die Frau wohnte im Berchtesgadener Land. Ihre Leiche wurde im benachbarten Salzburger Land gefunden - in der Wohnung ihres Sohnes.
Update vom 26. Oktober 2024: Sohn von Toter festgenommen
Nachdem in einem Wohnhaus in Österreich eine Deutsche erstochen aufgefunden wurde, hat die Polizei ihren 31-jährigen Sohn als Tatverdächtigen festgenommen. Das teilte die österreichische Polizei mit.
Die Leiche der 67-jährigen Frau wurde am Dienstagabend (22. Oktober 2024) in Adnet im Bundesland Salzburg gefunden. Laut der Polizei handelt es sich bei dem Tatort um die Wohnung des Sohnes. Ermittler vermuten, dass die Frau ihren Hauptwohnsitz im Berchtesgadener Land in Bayern hatte.
Während des Verhörs habe sich der Sohn in Widersprüche verstrickt, berichtete die Polizei. Seine Aussagen hätten nicht mit den Spuren am Tatort und den Ermittlungsergebnissen übereingestimmt. Deshalb wurde der Mann, ein österreichischer Staatsbürger, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Den Polizeiangaben zufolge hat der Verdächtige kein Geständnis abgelegt. Die Ermittler vermuten, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Küchenmesser handelt, welches in der Wohnung sichergestellt wurde.
Ursprungsmeldung vom 23. Oktober 2024: Deutsche Frau in Österreich erstochen - viele Fragen nach Leichenfund
Eine 67-jährige Deutsche wurde in einem Wohnhaus in Österreich erstochen aufgefunden. Die Polizei vermutet, dass ein Küchenmesser als Tatwaffe genutzt wurde. Das Messer konnte in der Wohnung sichergestellt werden. Das Landeskriminalamt ermittelt im Umfeld des Opfers und sucht nach einem möglichen Motiv für die Tat. Zeugen wurden ebenfalls befragt, so die dr Polizei. Die Suche nach dem Täter oder der Täterin blieb laut Angaben der Behörden zunächst ohne Erfolg.
Unklar war zunächst auch, ob die getötete Frau dauerhaft in dem Mehrparteienhaus in Adnet im Salzburger Tennengau wohnte, sich zu Besuch dort aufhielt oder ihren Urlaub in der Wohnung verbrachte. Ein Polizeisprecher sagte, dass die Frau in der Unterkunft nicht gemeldet war.
Der Fund der Leiche in dem Mehrparteienhaus führte laut Medienberichten zu einem großen Polizeieinsatz. Hubschrauber, mehrere Streifenwagen, Spurensicherung und das Rote Kreuz waren im Einsatz.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.