Urlaubs-Tipps für Plowdiw: Eine Reise zum kulturellen Herzen Bulgariens
Autor: Sandro Frank
Sofia, Montag, 25. November 2024
Während Plowdiw vor allem von Besuchenden aus Osteuropa seit Jahren geschätzt wird, gilt die zweitgrößte Stadt Bulgariens in Deutschland noch als absoluter Geheim-Tipp. Hier zeigen wir dir, warum Plowdiw schon mehrfach als kulturelles Highlight ausgezeichnet wurde und welche Ausflüge sich in der Umgebung besonders lohnen.
- Plowdiw entdecken: Kulturelle und historische Höhepunkte an jeder Ecke
- Prächtige Altstadt, Römisches Theater und malerische Wiedergeburtshäuser zum Besichtigen – das sind die Top-Attraktionen der Stadt
- Ausflugs-Tipps in der Umgebung: vielfältige Nationalparks und Besuch von Sofia – Bulgariens moderne Metropole
Plowdiw begeistert mit einer eindrucksvollen Altstadt und wurde, wie Bamberg oder Rom, auf sieben Hügeln errichtet. Sie ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Bulgariens, sondern gilt auch als eine der ältesten Städte Europas. Datiert wird sie auf das Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. Plowdiw war erst römisch, wurde dann byzantinisch und schließlich osmanisch. Diese historische Entwicklung erklärt, warum die Stadt zugleich ein Aquädukt, ein römisches Amphitheater und mehrere Hammams beherbergt. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die malerische Altstadt, die einem rund um die Uhr geöffneten Freilichtmuseum gleicht.
Kulturhauptstadt Europas 2019: spürbare kulturelle Vielfalt in Plowdiw
Seit 1985 wird der Titel der Kulturhauptstadt Europas vergeben und zeichnet europäische Städte aus, die einen besonderen Beitrag zur Vielfalt und Gemeinsamkeit des europäischen kulturellen Erbes leisten. 2019 wurde Plowdiw ausgezeichnet, wodurch du beim Schlendern durch die Stadt ein einmaliges Reise-Erlebnis spüren wirst. Auch und gerade nach der Auszeichnung spürt man einen ganz besonderen Spirit in der Stadt.
Video:
Plowdiw unterscheidet sich an seinen Rändern wenig von anderen sozialistischen Einheitsstädten – Wohnsilos, Paradestraßen, Monumentalplastik. Im Inneren erweist es sich jedoch als eine der ältesten und schönsten Städte Europas, älter als Athen und Rom. Die Architektur von Plowdiw erzählt mit römischen Bauten, frühchristlichen Basiliken, einer Synagoge sowie Moscheen, aber auch mit Streetart und hippen Cafés von einer abwechslungsreichen Geschichte.
Unter der lebhaften Fußgängerzone mit ihren Seifengeschäften, Schuhsalons und erstaunlich wenigen Ladenketten verbirgt sich das 180 Meter lange römische Stadion aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus. In vielen Geschäften ist es durch Glasböden hindurch sichtbar. Die hübschen Gassen sind kopfsteingepflastert und größtenteils autofrei.
Das Herz von Plowdiw: die Altstadt mit verwinkelten Gassen und prächtigen Sowjet-Bauten
Nahezu alle Sehenswürdigkeiten von Plowdiw befinden sich in der Altstadt. Das macht das Erkunden der Stadt gut zu Fuß möglich. Zu den schönsten Plosiv-Sehenswürdigkeiten gehören die schönen Wiedergeburtshäuser, eines der am besten erhaltenen römischen Theater der Welt und die Große Bischofsbasilika mit phänomenalen Mosaikarbeiten. Sie wurde in ein modernes Museum verwandelt, welches 2021 eröffnet wurde.
Unterkünfte in Plowdiw: Info & BuchungDas eigentliche Highlight ist jedoch die Altstadt. Wie ein Freilichtmuseum bettet es sich an einem der Hügel und wartet an jeder Ecke mit prunkvollen Kirchen, beeindruckenden Häusern und einem nostalgischen Kopfsteinpflaster auf. Die Altstadt ist das, was sie zur Europäischen Kulturhauptstadt Europas machte.