Das Stubaital in Tirol bietet mit dem größten Gletscherskigebiet Österreichs und vielen kulinarischen Highlights ein vielseitiges Erlebnis. Vom Skivergnügen bis zum Wellnessurlaub bleiben keine Wünsche offen.
Das Stubaital, kurz Stubai genannt, ist das Haupttal der Stubaier Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Es erstreckt sich vom vergletscherten Alpenhauptkamm 35 km in nordöstlicher Richtung bis in die Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Bekannt ist es vor allem als Tourismusdestination durch die Stubaier Gletscherbahn, Schlick 2000 (mit neuem Panorama-Restaurant Kreuzjoch), die Elferlifte und die Serlesbahnen.
Diese vier Plätze mit Weitblick lassen sich super entdecken, vor allem dank dem SKI plus CITY-Pass. Der Pass vereint u.a. 12 Skigebiete mit 265 Pistenkilometern und 22 weitere Leistungen zwischen Skifahren, Kultur und Shoppen und ist zwischen dem Stubaital und Innsbruck gültig, inklusive kostenloser Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Wer feinen Genuss schätzt, kommt im Stubai ebenso voll auf seine Kosten. Die alpin-bäuerliche Lebensweise prägt die Stubaier Küche bis heute. In den fünf Gemeinden Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift, findet man für jeden kulinarischen Anspruch ein gastronomisches Angebot. Es gibt genug Hütten, Restaurants, Gasthöfe und Bars. Das Angebot wird auch gerne von Tagesgästen aus dem nahen Innsbruck genutzt, denn mit Auto, Bus oder Bahn ist das Stubaital in weniger als 45min gut zu erreichen. Und wer hier Urlaub macht, erhält die An- und Abreise mit Bus/Bahn ab/nach Innsbruck HBF per Gutschein sogar kostenlos.
Stubaier Gletscher – Königreich des Schnees
Skifahren im größten Gletscherskigebiet Österreichs ist täglich zwischen 08.00h und 16.15h möglich und dank der Schneegarantie von Oktober bis Juni ein außergewöhnliches Vergnügen. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem: der Gratis-Skipass/Kinder unter 10 Jahren fahren frei, atemberaubende Aussichten, ein großes Kulinarik- und Service-Angebot (Restaurants, Hütten, Bars & 4 Intersport-Filialen), 35 Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, vom Single bis zur Gruppe, vom Anfänger bis zum Profi bleiben so keine Wünsche offen.
Der Gletscher befinden sich im Eigentum einer Gesellschaft, die durch Dr. Heinrich Klier (Wintersport Tirol AG) 1968 ins Leben gerufen wurde und 1973 die erste Bergfahrt durchführte. Da erscheint selbst die Idee eines 3-Hauben-Restaurants nicht abwegig, das Schaufelspitz setzt erfolgreich auf traditionelle österreichische Küche mit internationalem Flair.
Auch die Erlebnisse ohne Ski und Board sprechen für den Gletscher, der im Sommer bestmöglichen Abdeckungen zur Schneeerhaltung unterzogen wird. Eisgrotte, Gipfelplattform TOP OF TYROL auf 3.210m, Winterwandern, Langlauf und Eisklettern erweitern das vielfältige Angebot.
Hotel Gasteigerhof 4* - Gastfreundschaft aus Tradition
Das familiengeführte Hotel der Familie Siller mit einem Team aus knapp 25 Mitarbeitern blickt auf eine lange Gastgeber-Tradition zurück. "Was unsere Eltern aufgebaut haben, führen meine Brüder Matthias und Adrian sowie ich weiter", erzählt ihre Schwester Patrizia bei unserem Gespräch. "Und der Papa hilft im Sinne unserer verstorbenen Mama immer wieder gerne aus." Das Hotel in Neustift befindet sich im Ortsteil Gasteig und liegt nah am Wasserfall und in Gletschernähe.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Die 45 Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Kategorien sind im Tiroler Stil eingerichtet. "Und dann führen wir noch ein Ferienhaus in der Nähe, dessen Gäste auf Wunsch das kulinarische Hotelangebot sowie das Wellnessangebot nutzen können." Gastfreundschaft wird im Gasteigerhof großgeschrieben und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Stammgäste, die vorwiegend aus Deutschland, Holland, Belgien und Italien kommen, vor allem die rustikale Gemütlichkeit des nahezu ganzjährigen Angebots aus Natur, Sport, Wellness und Kulinarik schätzen.