Tim Mälzer ist plötzlich völlig egal, dass er verliert: "Bring mich nicht zum Weinen"
Autor: teleschau - Bettina Friemel
, Freitag, 02. Mai 2025
"Ein Traum von mir wird wirklich wahr", freut sich Tim Mälzer ganz besonders auf diese Folge von "Kitchen Impossible" (VOX). Denn sein Mentor Gennaro Contaldo hat seine Teilnahme zugesagt - und bringt neben der Leidenschaft zum Kochen viel Amore, Herzlichkeit und Chaos mit ...
Die zweite Folge der Jubiläumsstaffel von "Kitchen Impossible" auf VOX wird Tim Mälzers emotionalste Reise. Zum einen vereint ihn das Italien-Special mit seinem Herzensmentor Gennaro Contaldo, zum anderen tritt er mit ihm gemeinsam gegen Cornelia Poletto und deren Mentorin Anna Sgroi an.
Hier liegt viel Liebe für die italienische Küche, aber auch füreinander in der Luft. "Mein großer Mentor, mein großes Vorbild, mein Ziehvater aus England", fühlt sich Mälzer Contaldo zutiefst verbunden. "Er hat die Leidenschaft zum Kochen in mir erweckt." Dem fröhlichen Italiener hat er alles zu verdanken: "Ohne Gennaro wäre ich heute nicht da, wo ich bin."
Als Äquivalent dazu fiel ihm Cornelia Poletto ein, die bei Anna Sgroi gelernt und sich mit italienischer Küche einen Stern erkocht hat. "Das hört sich nach so viel Emotion und Freude an", denkt Poletto weniger an den Wettbewerb und mehr an die gemeinsame Zeit mit ihrer Mentorin. Diese Reise geht für die beiden Hamburger Kochikonen also nicht nur nach Italien, sondern auch in die eigene Vergangenheit zu den Anfängen der Karriere: "Wir sind sozusagen wieder die Azubis, die Hilfskräfte."
Unerwarteter Jubel bei Poletto und Sgroi
Bei der Auswahl der Koch-Challenges ist diesmal niemand auf Krawall gebürstet - nicht einmal Tim Mälzer. Auf der Piazza della Repubblica in Turin wartet die schwarze Box mit Bollito misto, einer piemontesischen Spezialität aus verschiedenen gekochten Fleischsorten und aromatischen Soßen, auf Poletto und Sgroi. Die beiden jubeln: "Bollito misto!" Mälzer schaut irritiert: "Das ist jetzt keine Reaktion, die ich unbedingt verursachen möchte, wenn jemand die Box aufmacht, dass er vor Freude ausm Schlüpper springt."
Den Zutaten kommen die beiden schnell auf die Schliche. Dass man frischen Meerrettich immer mit der Hand reiben und nicht im Küchengerät schneiden sollte, lernt Poletto allerdings jetzt erst dazu. "Das war richtig daneben", verrät sie Mälzer. Der grinst: "Funktioniert überhaupt nicht? Schön!" Die faserige Konsistenz findet Poletto "ganz eklig". Sgroi sieht das Positive: "Wir haben was gelernt." Von der Jury gibt es 7,0 Punkte und außer ein paar Kleinigkeiten wenig zu kritisieren.
"Er läuft hier ein bisschen rum, als ob er der Bürgermeister sei"
In Ischia kommen Tim Mälzer und Gennaro Contaldo kaum vorwärts, denn der Italiener begrüßt alle Passanten und hält ein kleines Schwätzchen. "Er läuft hier bisschen rum, als ob er der Bürgermeister sei", beobachtet Mälzer das gesellige Treiben. Contaldo erinnert sich noch gut an die erste Begegnung, als Mälzer als junger Kerl mit blauen Haaren in sein Londoner Restaurant kam - "aber ich liebte es". Mälzer und Jamie Oliver haben Gennaro Contaldo viel zu verdanken: "Er hat mir als auch Jamie ein Zuhause gegeben."
Mit Contaldos Erfahrung kann sich Mälzer heute zurücklehnen: "Zum ersten Mal bin ich tiefenentspannt." Der Inhalt der Box - ein "Kaninchen all'Ischitana" und Fleischbällchen - erfreut Contaldo. "Das war so gut, ich habe sofort angefangen zu essen", vergisst er glatt die Analyse. Mälzer ist heute nicht nach Schimpfen und Fluchen zumute: "Wir haben es wirklich genossen. Wir hatten keinen Stress."