Markus Lanz (ZDF): Coronavirus: Droht neue Eskalationsstufe? Experte schlägt Alarm
Autor: Redaktion
Hamburg, Freitag, 10. Juli 2020
Verliert Deutschland die Vorreiterstellung als Export-Nation? Ein Wirtschaftsexperte warnt.
Die Corona-Pandemie beeinflusst weiterhin das öffentliche Leben in Deutschland. Die Gesellschaft pocht auf weitere Corona-Lockerungen und wird zum Teil unvernünftig: Deshalb sprechen immer mehr Städte Verbote aus. Während die Infektionszahlen in der Bundesrepublik moderat sind, könnte die Krise Deutschland vor allem im wirtschaftlichen Bereich noch sehr lange begleiten.
Walter Kohl, Wirtschaftsexperte und Sohn des Altkanzlers Helmut Kohl, hat nun vor einer neuen Eskalationsstufe gewarnt. Bei "Markus Lanz" betonte der 56-jährige Unternehmer, dass sich die wirtschaftlichen Probleme in EU-Staaten, wie Spanien oder Italien auch hierzulande auswirken werden. Er nennt auch die USA und Großbritannien als mögliche Problemfälle. "Wer soll die Autos in der Corona-Krise kaufen?", sagte Kohl im ZDF.
Warnung bei Markus Lanz (ZDF): "Die Krise ist nicht überwunden"
"Italien und Spanien werden im Jahr 2020 mindestens 10 Prozent Bruttosozialverlust haben, alleine schon durch die Tourismus-Problematik", so der Wirtschaftsexperte bei "Markus Lanz".
Bezüglich eines möglichen Exportstaus stimmt Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des "Bundesverbandes der Deutschen Industrie" und ebenfalls Gast in der TV-Sendung, Kohl zu: "Die Krise ist [...] bei Weitem nicht überwunden", warnt Lang. Weiter führte er aus, dass sich die deutschen Exporte derzeit nur vorsichtig erholen würden und noch deutlich unter Vorjahresniveau lägen.
Ob sich die Warnungen der Experten bewahrheiten, bleibt indes abzuwarten. Zuletzt wurde vermeldet, dass der Export Deutschlands um bis zu 30 Prozent eingebrochen sei. Das teilte das "Statistische Bundesamt" in Bezug auf die wirtschaftliche Lage im April 2020 mit.
Die TV-Sendung "Markus Lanz" im ZDF vom Donnerstag (9. Juli 2020) können Sie hier in der Mediathek anschauen.
Alle aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Krise in Deutschland finden Sie hier im News-Ticker.