Auf "SkinnyTok" dreht sich alles darum, dünn zu sein - vor allem unter Jugendlichen ein gefährlicher Trend. In der ARD-Doku "Skinny um jeden Preis - Wer profitiert vom Abnehm-Hype?" erklärt TikTokerin Natalie Mae, weshalb sie ihren Followern dennoch Abnehmtipps gibt. Unter anderem verweist die Influencerin auf das Mindestalter für die Nutzung der App.
Der Hashtag "SkinnyTok" läuft auf TikTok inzwischen ins Leere - eine Maßnahme der Plattform, um dem Magerwahn Einhalt zu gewähren. Wie die neue "team.recherche"-Doku "Skinny um jeden Preis - Wer profitiert vom Abnehm-Hype?" (abrufbar in der ARD Mediathek) zeigt, finden sich dennoch noch zahlreiche Videos zum Thema Dünnsein auf der Video-App.
Auch Influencerin Natalie Mae veröffentlicht regelmäßig Abnehmtipps auf TikTok. "Die Plattform ist halt ab 13", betont sie im Interview mit dem Reportageteam und weist darauf hin, dass "halt die Eltern mit draufschauen" müssen, ob sie ihr Kind die App installieren lassen. "Man muss selber differenzieren können: Nehme ich mir eben an einer Person oder an Content ein Beispiel - oder nicht? Jeder nutzt Social Media mit einer Eigenverantwortung." Dafür müsse man "halt auch reif genug sein", findet der Netz-Star.