Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken: Geständnisse, auch abseits des Platzes

1 Min
"Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration"
Am ersten Tag des EM-Turniers in der Schweiz läuft die Doku "Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration". Sie begleitet die Spielerinnen Jule Brand (Foto), Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken. Am Mittwoch, 2. Juli, läuft der Film um 23.15 Uhr im Ersten.
NDR / Inka Blumensaat
"Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration"
Giulia Gwinn ist wohl das bekannteste Gesicht der deutschen Frauen-Nationalelf. Der Weg dahin war jedoch alles andere als leicht ...
NDR / Inka Blumensaat
Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration
Sjoeke Nüsken im Leake Street Arches in London: Die Nationalspielerin lebt seit geraumer Zeit in England, wo sie für das internationale Spitzenteam des FC Chelsea am Ball ist.
NDR / Inka Blumensaat
Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration
Giulia Gwinn filmt sich auf dem Dach des Münchener Olympiaparks. Im Film "Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration" erlebt man drei Nationalspielerinnen der jüngeren Generation in ihrem Leben auch abseits des Platzes.
NDR / Inka Blumensaat
Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration
Fußballstar Jule Brand wird auf Werbeaufnahmen im italienischen Verona vorbereitet.
NDR / Inka Blumensaat
Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration
Nationalspielerin Giulia Gwinn gönnt sich eine Auszeit in einem Café.
NDR / Inka Blumensaat
"Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration"
Sjoeke Nüsken spricht im ARD-Interview über ihre Ziele bei der EM 2025.
NDR / Inka Blumensaat

Am Freitag, 4. Juli (21 Uhr, Das Erste), spielen die deutschen Frauen zum ersten Mal bei der Fußball-EM in der Schweiz - gegen Polen. Fußball-Expertin Inka Blumensaat begleitete für ihren Film "Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration" drei Nationalspielerinnen.

Ende Mai 2025 hat Verteidigerin Giulia Gwinn ein Buch herausgebracht. "Write your own story: Mein Weg vom Bolzplatz in die Weltspitze" heißt es. Kurze Zeit später war die Biografie der Nationalmannschaftskapitänin auf Platz eins der "Spiegel"-Bestsellerliste. Bedarf es noch weiterer Belege, dass sich Deutschland für seine "besonderen" Fußballerinnen interessiert? Drei von ihnen hat Filmemacherin und Frauenfußball-Expertin Inka Blumensaat für ihren Film "Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration" auch abseits des Platzes begleitet. So sieht man Giulia Gwinn (25) mit ihrem Freund und mit der Familie privat und während der Vorbereitungen für ihre Buchvorstellung.

Auch spannend: Flügelspielerin Jule Brand wechselt in diesem Sommer vom VFL Wolfsburg zum französischen Spitzenclub Olympique Lyon. Die Kameras begleiten sie und ihre Berater zum Kennenlernbesuch und Medizincheck. Wie nervös ist die 22-Jährige?

Mittelfeld-Akteurin Sjoeke Nüsken indes hat den Wechsel von Frankfurt ins Ausland schon hinter sich. Vor einem Jahr wechselte sie zum FC Chelsea in der Weltstadt London. Nachdem es anfangs recht gut lief, saß sie zuletzt oft auf der Bank. Wie verarbeitet die 24-Jährige diese Situation? Die Kamera begleitet sie und ihren Freund, der mit nach London gezogen ist, beim Themse-Spaziergang, bei dem die Spielerin über ihre bisherige Karriere reflektiert. Der 45 Minuten lange Dreifach-Porträtfilm ist bereits ab 28. Juni in der ARD-Mediathek verfügbar.

Eine neue Generation übernimmt Verantwortung

Inka Blumensaats Doku-Film kommt zu einem Zeitpunkt, da sich der Fokus im Sommer 2025 mal wieder deutlich stärker als sonst auf die deutschen Fußballerinnen richtet: Nach dem Rücktritt erfahrener Leistungsträgerinnen wie der langjährigen Kapitänin Alexandra Popp übernehmen nun Spielerinnen wie Brand, Gwinn und Nüsken im Team Verantwortung. Sie repräsentieren die neue Generation der Nationalmannschaft. Ihr Ziel lautet: Zum ersten Mal seit zwölf Jahren soll der EM-Titel zurück nach Deutschland geholt werden.

"Sportschau"-Autorin Blumensaat hat die drei Fußballerinnen exklusiv auf ihrem Weg zur UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz begleitet. Am Freitag, 4. Juli (21 Uhr, Das Erste), wird es dann auch sportlich ernst für das Trio des Films. Dann spielen die deutschen Frauen zum ersten Mal bei der Fußball-EM in der Schweiz - gegen Polen. ARD und ZDF übertragen das Turnier hierzulande im Wechsel und auch Online im Live-Stream. Die weiteren deutschen Vorrundengegner lauten: Dänemark (Dienstag, 8. Juli, 18 Uhr, Das Erste) und Schweden (Samstag, 12. Juli, 21 Uhr, ZDF).

Sportschau: Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration - Mi. 02.07. - ARD: 23.15 Uhr