In der ersten Runde gingen nur Taliso und Patricija mit Schwung und Energie an den Paso Doble. Sie aber schossen laut Jury-Meinung damit wiederum übers Ziel hinaus: "Die klaren Linien fehlten", monierte Llambi. "Da war mir zu wenig Paso im Paso Doble."
Zehner-Regen für Fabian Hambüchen und Diego Pooth im Impro-Dance
Die Tänzer nahmen sich die Worte zu Herzen. In der zweiten Einzeltanzrunde wurde es besser. Alle verbesserten sich. Fabian (Contemporary), Diego (Tango) und Taliso (Langsamer Walzer) tanzten mit ihren Partnerinnen zu je 26 Punkten, Sandra und Zsolt (Salsa) bekamen 25. Für Taliso und Patricija zückte Motsi sogar die erste Zehn des Abends.
Und dann kam der "Impro Dance Even Noch More Extreme". Dabei losten sich die Paare selbst einen von 13 möglichen Tanzstilen zu. Dann hatten sie 90 Sekunden Zeit zum Umziehen, 30 für eine kurze Trainingsabsprache und mussten dann 60 Sekunden lang eine ad hoc improvisierte Choreo tanzen. Der tänzerische Trip ins Ungewisse wurde zum Highlight des Abends.
Fabian und Anastasia zogen den Jive und ließen fast die Halle explodieren. Das Publikum brüllte "Zugabe" und auch die Jury war begeistert. "Hättest du heute immer so getanzt, hättest du jetzt 90 Punkte", meinte Jorge. So reichten es immerhin zur ersten 30 des Abends.
Joachim Llambi hat den Modeblick: "Dein Kleid ist zu weit"
Die dann aber auch Diego und Ekat für ihren Impro-Quickstep bekamen. "Die brauchen gar nicht eine Woche lang zu trainieren. 30 Sekunden reichen", schmunzelte Motsi. "Gutes Tanzen muss belohnt werden", meinte Llambi und zückte, wie auch seine Kollegen, die Zehnerkelle.
Sandra und Zsolt präsentierten eine Rumba und wurde mit 26 Punkten belohnt. "Du hast gezeigt, was du gelernt hast", lobte Llambi. "Du kannst stolz auf dich sein", ergänzte Motsi. Llambi fiel noch etwas anderes auf: Sandra trug dasselbe Kleid, dass sie vor Wochen schon einmal bei einer Rumba getragen hatte. "Darf ich das sagen?", meinte Llambi. "Das Kleid ist viel zu weit. Da sieht man, was du in drei Monaten geschafft und geleistet hast."
Als letzten Tanz des Halbfinals hatten sich Taliso und Patricija einen Wiener Walzer zugelost. Der wurde mit dreimal neun Punkten belohnt. Llambi lobte alle: "Das war die unvorhersehbarste Runde, aber die stärkste - und zwar von allen." Moderator Daniel Hartwich schüttelte nur den Kopf über die Punkteflut in der dritten Runde: "Das ist der beste Impro-Dance, den wir je hatten."
Selfiesandra hat ausgetanzt - erstmals drei Promi-Männer im Finale
Schließlich gab es noch eine Premiere. Denn Sandra und Zsolt, im Ranking auf Rang vier, wurden diesmal nicht mehr von den Zuschauerstimmen gerettet. Sandra hatte sowas schon geahnt. Als sie von Moderatorin Victoria Swarovski gefragt wurde, was ein Aus bedeuten würde, meinte sie schlagfertig: "Dann fliege ich morgen nach Malle."
Den Flug kann sie buchen. Nach Fabian und Diego rückte schließlich auch Taliso ins Finale. Somit kommt es nächste Woche zum ersten Finale in der Geschichte von "Let's Dance", in dem nur männliche Promis mit ihren Profi-Partnerinnen um den Titel "Dancing Star" tanzen.