Dramatischer Auftakt der finalen Staffel der Krankenhausserie

2 Min
"Doktor Ballouz"
"Doktor Ballouz" mit Merab Ninidze in der Titelrolle geht mit der vierten Staffel zu Ende.
ZDF/Jens Koch
"Doktor Ballouz"
Dr. Ballouz (Merab Ninidze, links) hat ein besonderes Abschiedsgeschenk für seinen Langzeit-Patienten Juri (David Ali Rashed).
ZDF/X Filme/Julia Jalnasow
"Doktor Ballouz"
An ihrem ersten Tag muss die neue Klinik-Chefin Dr. Angela Saad (Victoria Mayer) bereits tatkräftig mitanpacken.
ZDF/X Filme/Julia Jalnasow
"Doktor Ballouz"
Juri (David Ali Rashed) verweigert eine erneute Operation, auch wenn er deshalb sterben wird.
ZDF/X Filme/Julia Jalnasow
"Doktor Ballouz"
Rettungssanitäterin Esra (Roxana Safarabadi) weicht ihrem verletzten Kollegen Marcel (Daniel Noël Fleischmann) nicht von der Seite.
ZDF/X Filme/Julia Jalnasow

Seit 2021 praktiziert Merab Ninidze als "Doktor Ballouz" in der gleichnamigen Serie mit viel Empathie für seine Patienten. Nach vier Staffeln geht die sympathische Serie aus der Uckermark nun im ZDF zu Ende.

Es ist ein dramatischer Start für Doktor Ballouz (Merab Ninidze) in der finalen vierten Staffel der nach ihm benannten ZDF-Serie (vier Doppelfolgen, immer donnerstags, um 20.15 Uhr): Ausgerechnet am Tag, an dem der Langzeit-Darmpatient Juri (David Ali Rashed) aus der Uckermark-Klinik entlassen wird, kommt es zu einem schweren Unfall: Marcel (Daniel Noël Fleischmann), der junge Fahrer eines Rettungswagens, verliert bei Starkregen die Kontrolle und rast ungebremst in die Notaufnahme, wo Ballouz und Juri sich gerade verabschieden. Der gerade noch hoffnungsfrohe Juri wird schwer verletzt. Um sein Leben zu retten, muss Ballouz ihn abermals am Darm operieren. Doch Juri weigert sich: "Ich will nicht mehr", sagt er. Kann es Ballouz gelingen, ihn umzustimmen?

Auch die übrigen Insassen des Krankenwagens wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt: Marcel kämpft nach einem Harnröhrenabriss mit einer Infektion, seine besorgte Kollegin Esra (Roxana Safarabadi) weicht ihm nicht von der Seite. Auch für den Patienten, der sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Krankenwagen befand, wird sich das Leben dramatisch verändern ... Pfleger Vincent Patzke (Vincent Krüger) möchte derweil seiner Kollegin Schwester Carla (Haley Louise Jones) aus ihrer gewaltvollen Beziehung heraushelfen, wählt dafür aber den falschen Weg ...

Neue Chefin sorgt für Ärger

Es ist eine süße Parallele zur zweiten Staffel von "Doktor Ballouz", wenn der Mediziner seinem frisch verliebten Patienten rät, mit einem Gespräch über das Wetter das Eis zu brechen. Schließlich lernte Ballouz damals auf ähnliche Weise die Wäscherei-Chefin Eva Schmidt (Helene Grass) kennen. Auch sonst bewahrt sich der Arzt "seine unkonventionelle Art und Weise", die Hauptdarsteller Merab Ninidze im Interview zur ersten Staffel einst beschrieb: "Er bleibt sich treu, ist ein Philosoph und redet gerne. Er hat ein großes Allgemeinwissen, und genau das mochte ich an ihm so, weil er dadurch fast exzentrisch wirkt. Ihm ist egal, wie er aussieht, aber er ist bei allem, was er tut, zu 100 Prozent mit dem Herzen dabei."

Damit entspricht die Serienfigur auch dem Idealbild, das Merab Ninidze von einem guten Arzt hat: "Ein guter Arzt sollte den Menschen das Gefühl geben, dass er voll und ganz für sie da ist. Meistens hat man ja nur fünf oder zehn Minuten mit dem Arzt. Diese Oberflächlichkeit hat mich immer irritiert." Das sei natürlich verständlich, fährt der heute 59-Jährige fort: "Sie haben so viel zu tun. So viele Patienten kommen und gehen. Dennoch denke ich, dass ein guter Arzt für jeden da sein sollte. Egal, wie sehr der Patient schimpft oder wie müde der Arzt selbst ist."

Seine besondere Art wird Ballouz im Verlauf der letzten Staffel aber noch zum Verhängnis werden, denn mit Dr. Angela Saad (Victoria Mayer) bekommt die Uckermark-Klinik eine neue Chefin, die auf Effizienz und Einsparungen setzt. Doch Ballouz wird nicht kampflos aufgeben ...

Darum endet "Doktor Ballouz"

"Doktor Ballouz" wurde von dem Sachbuch "Deutschland draußen: Das Leben des Dr. Amin Ballouz, Landarzt" von Jasper Fabian Wenzel inspiriert. Warum die Serie nach der vierten Staffel endet, erklärte das ZDF im Mai gegenüber "TV Spielfilm": "Die Serie wird mit der vierten Staffel enden, da für den Sendeplatz zukünftig eine strategische Fokussierung geplant ist", wird der Sender zitiert: "Darüber hinaus konnte die Serie nicht die erwartete Resonanz für ihren Sendeplatz erzielen."

Sahen in der ersten Staffel 2021 durchschnittlich noch 4,66 Millionen Menschen "Doktor Ballouz", schalteten in der dritten Staffel 2023 im Durchschnitt nur noch 2,88 Millionen Menschen ein.

Doktor Ballouz - Do. 02.10. - ZDF: 20.15 Uhr