"Mission Impossible - The Final Reckoning", "The Life of Chuck" und "Superman": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Ist das hier nun der Abschied von Ethan Hunt, wie vielfach spekuliert wurde, oder doch nicht? Ewig kann es natürlich nicht weitergehen. Aber wenn jemand genau da wieder groß zurückkommt, wo andere Helden endgültig am Ende wären, dann ja wohl Tom Cruise in seiner Paraderolle als Ethan Hunt. Seit fast 30 Jahren macht er in den "Mission: Impossible"-Filmen immer wieder das Unmögliche möglich. Auch im achten Teil der Reihe, "The Final Reckoning", präsentiert der inzwischen 63-Jährige sich in Top-Form. Etwa 400 Millionen Dollar soll das Spektakel in Summe gekostet haben, damit wäre "Mission: Impossible - The Final Reckoning" einer der teuersten Filme aller Zeiten. Der Actionfilm erscheint nun ebenso wie "The Life of Chuck", eine Filmadaption von Stephen Kings Kurzgeschichte "Chucks Leben", und ein neuer "Superman"-Film auf DVD und Blu-ray.
"Mission Impossible - The Final Reckoning" (VÖ: 16. Oktober)
Der Superagent hängt in einer Szene, die bereits in den Trailern zu sehen war, in 2.000 Metern Höhe an einem Doppeldecker-Flugzeug. Andere besonders eindrückliche Bilder von "Mission Impossible - The Final Reckoning" entstanden ganz tief unten am Eismeergrund, wo Ethan Hunt (Tom Cruise) ein im Vorgängerfilm gesunkenes U-Boot nochmals aufsucht. Cruise absolvierte seine Stunts wieder selbst, auf CGI-Technik wurde weitgehend verzichtet.
Die Handlung knüpft direkt an den Vorgängerfilm "Dead Reckoning Teil Eins" (2023) an - Hunt kämpft also weiter gegen eine bösartige Künstliche Intelligenz, die hier "Entität" genannt wird. Das Ziel dieses abstrakten Gegners ist die Auslöschung der Menschheit. Die "Entität" hat die Atomarsenale der acht Nuklearnationen im Visier ... "Mission: Impossible - The Final Reckoning" ist bombastisches Actionkino mit einigen nostalgischen Momenten, gewohnt exquisiten Kulissen und einer atemberaubenden Hetzjagd rund um den Globus. Neben Simon Pegg, Vin Rhames und Hayley Atwell sind unter anderem Pom Klementieff, Angela Bassett und Esai Morales in Nebenrollen zu sehen.
Preis DVD: circa 17 Euro
US, 2025, Regie: Christopher McQuarrie, Laufzeit: 163 Minuten
"The Life of Chuck" (VÖ: 17. Oktober)
Es ist schon ein wenig paradox: Stephen King wird seit Jahrzehnten als Großmeister der Horror-Literatur gefeiert. Als die besten Stephen-King-Verfilmungen gelten jedoch vor allem diejenigen, die mit klassischem Horror nichts zu tun haben - "Die Verurteilten" und "The Green Mile" zum Beispiel. An beiden soll sich auch "The Life of Chuck", die rückwärts erzählte Geschichte eines Buchhalters, in ihrer Tonalität orientiert haben. Das Besondere in der Erzählung liegt darin, dass "The Life of Chuck" quasi mit dem Ende beginnt. Charles "Chuck" Krantz (Tom Hiddleston) stirbt mit 39 Jahren an einem Hirntumor. Eine Tragödie also, aber der Regisseur und Autor Mike Flanagan findet wie auch Stephen King in der literarischen Vorlage erstaunlich viel Positives darin. Vom Ableben des Protagonisten ausgehend wird das Leben von Chuck chronologisch rückwärts rekonstruiert, bis hin zu seiner Kindheit. Und auf dem Weg warten ein paar schöne, lebensbejahende Botschaften, die man so eher nicht gewohnt ist von Stephen-King-Stoffen.
Preis DVD: circa 15 Euro