"Tatort: Der Reini" erzählt von Bergs (Hans-Jochen Wagner) psychisch krankem Bruder und einer komplexen Familiegeschichte. Derweil ist Kollegin Tobler (Eva Löbau) auf Fortbildung. Wir klären, ob es Bergs Hof wirklich gibt und was der Schauspieler auf seinem echten Hof so treibt.
"Tatort: Der Reini", Schwarzwald-Fall Nummer 15, ist nach längerer Zeit mal wieder ein echter Landkrimi. Er wurde vom gleichen Team erschaffen wie der allererste Film mit den Kommissaren Berg (Hans-Jochen Wagner) und Tobler (Eva Löbau) vom 1. Oktober 2017, dem "Tatort: Goldbach". Damals wie heute dient ein altes entlegenes Bauernhaus als Handlungsort. Vor acht Jahren ging es um ein verschwundenes Kind.
2025 wird der Kommissar nun in seinem eigenen Haus bedroht - und seine bislang unbekannte Familiengeschichte aufgedeckt. Wir erklären, was es mit dem maroden Bauernhof wirklich auf sich hat, wo der echte Hof liegt und welche Gemeinsamkeit zwischen Kommissar Berg und Schauspieler Hans-Jochen Wagner existiert.
Worum ging es?
Kommissar Friedemann Berg hatte frei und kümmerte sich um seinen Hof. Derweil befand sich Kollegin Tobler (Eva Löbau) auf Fortbildung. Den Mord an einem Apotheker, der in seinem Bett erschossen wurde, muss teNachwuchs-Kommissarin Micha Paulus (Luise Aschenbrenner) bearbeiten. An Bergs Hof pirschte sich nun ein Trio heran.
Bei den Gästen handelte es sich um Friedemanns jüngeren Bruder Reini (Felician Hohnloser), der von seiner schweigsamen Freundin Mika (Mareike Beykirch) und dem bedrohlichen Luke (Karsten Antonio Mielke) begleitet wurde. Das Trio war offenbar aus der Psychiatrie entflohen und nutzte den Hof als Unterschlupf. Hatte es auch den Apotheker auf dem Gewissen? Welche Ziele verfolgten "die Irren" in dieser für Berg diffusen Bedrohungslage?
Worum ging es wirklich?
Autor Bernd Lange und Regisseur Robert Thalheim schufen mit dem "Tatort: Der Reini" einen Home Invasion-Thriller. So nennt man ein Thriller-Subgenre, in dem die Protagonisten von unheimlichen Besuchern im eigenen Haus angegriffen oder bedroht werden. Eine besonders unheimliche Vorstellung wohl auch für die meisten Zuschauer!
Die Spannung des Films speist sich auch aus einem Familiendrama rund um einen offenbar schwierigen Vater und die Beziehung der Brüder Berg. Während Friedemann, der Ältere, ein solides und zumindest beruflich erfolgreiches Leben als Kommissar führt, muss der labile jüngere Bruder Reini sein Dasein in der Psychiatrie fristen. Was macht dies mit den Gefühlen der Brüder füreinander? Eine interessante Frage, die im Subtext des Thrillers über 90 Minuten stets mitschwingt.
Gibt es den Schwarzwaldhof von Kommissar Berg wirklich?
Große Teile vom "Tatort: Der Reini" spielen auf Friedemann Bergs Familienhof, der seit dem "Tatort: Sonnenwende" (2018) als Motiv genutzt wird. Bereits in einigen "Tatort"-Folgen aus dem Schwarzwald konnte man den entnervten Kommissar bei notdürftige Reparaturen auf dem Hof bebobachten.