DFB-Pokal-Auftakt auf der Alm: Wer ist hier der Underdog?

1 Min
Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Favoritenrolle klar verteilt? Im Februar 2025 verlor Werder Bremen überraschend das Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld, jetzt kommt es zu einem erneuten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Im Bild: Werder-Kicker Senne Lynen.
2025 Getty Images/Fabio Deinert
Jochen Breyer
Jochen Breyer moderiert den ersten DFB-Pokal-Abend der neuen Saison im ZDF.
ZDF/Nadine Rupp
Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Werder am Boden: Bielefeld ist für die Bremer historisch kein gutes Pflaster. Trotzdem werden die Erstligisten auch bei der nächsten Partie gegen die Arminia (2. Bundesliga) wieder als Favoriten auf dem Rasen stehen.
2025 Getty Images/Fabio Deinert
Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Mit dem Sieg über Bremen im Viertelfinale (Bild) begann für Arminia Bielefeld das große Träumen. Der Weg führte letztlich sogar bis ins Finale nach Berlin.
2025 Getty Images/Fabio Deinert
sportstudio live - DFB-Pokal
DFB-Pokal 2025/26, das "sportstudio" ist wieder live dabei: Insgesamt übertragen ARD und ZDF in der neuen Pokal-Saison 15 Spiele im Free-TV.
ZDF/Marke und Design

Erste gegen zweite Liga, da sind die Rollen theoretisch klar verteilt: Doch Werder Bremen fährt mit einer gehörigen Menge Respekt zum DFB-Pokal-Auftaktspiel gegen Arminia Bielefeld, immerhin die Sensationsmannschaft der letzten Saison. Das ZDF überträgt die Erstrunden-Begegnung live im Free-TV.

"Sicherlich eines der schwersten Lose, die möglich waren": So ordnete Werder Bremens neuer Cheftrainer Horst Steffen die Situation ein, kurz nachdem der DFB-Pokal-Erstrundengegner für sein Team ermittelt war. Und er dürfte das auch genau so meinen. Die Bremer treffen auf Arminia Bielefeld, ausgerechnet. Das Überraschungsteam der letzten Saison kämpfte sich 2024/25 sensationell bis ins Finale in Berlin durch, verlor dort dann aber gegen den VfB Stuttgart. Das ZDF überträgt den Auftakt der neuen Pokal-Spielzeit live aus Bielefeld.

Auf dem Weg ins letzte DFB-Pokalfinale rang Bielefeld als damaliger Drittligist (inzwischen 2. Bundesliga) gleich vier Teams aus der Bundesliga nieder, unter anderem auch: Werder Bremen. Ein 2:1-Heimsieg für Bielefeld im Viertelfinale, die Fans auf beiden Seiten werden sich noch gut erinnern. Überhaupt, Bielefeld im Pokal, das hat für Bremen fast schon etwas von "Angstgegner": Auch das vorletzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen Bielefeld und Bremen im Jahr 2015 entschied die Arminia für sich. Trotzdem werden die Bremer auch diesmal als Favorit auf den Platz gehen. Werder-Coach Horst Steffen versprach nach der Auslosung: "Wir werden alles dafür tun und uns gut vorbereiten, um eine Runde weiter zu kommen."

DFB-Pokal 2025/26: 15 Spiele im Free-TV

Die "sportstudio"-Übertragung im ZDF kommentiert Martin Schneider (Anstoß um 20.45 Uhr), als Moderator führt Jochen Breyer durch diesen ersten DFB-Pokalabend der neuen Saison. Direkt im Anschluss zeigt das ZDF Zusammenfassungen weiterer Erstrundenspiele, darunter die Partie zwischen SG Sonnenhof Großaspach (Regionalliga Südwest) und Bundesliga-Vizemeister Bayer Leverkusen.

Insgesamt übertragen ARD und ZDF in der neuen Pokal-Saison 15 Spiele live im Free-TV - als nächstes folgt bereits am Montag, 18. August, das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund (Vorberichterstattung ab 20.15 Uhr, Anstoß 20.45 Uhr, im Ersten). Später in der Saison werden auch die Halbfinal-Spiele und das Finale des DFB-Pokals bei den Öffentlich-Rechtlichen im Free-TV übertragen. Wer mehr sehen will als die besagten 15 Spiele im Free-TV: Die Übertragungsrechte für sämtliche Spiele der neuen DFB-Pokal-Saison liegen bei Sky.

sportstudio live - DFB-Pokal, 1. Runde: Arminia Bielefeld - Werder Bremen - Fr. 15.08. - ZDF: 20.15 Uhr