"Behringer und die Toten": Bamberg-Krimi feiert Erfolgsquoten
Autor: Isabel Schaffner
Bamberg, Donnerstag, 20. März 2025
Am Dienstag lief eine neue Folge des beliebten Bamberg-Krimis "Behringer und die Toten" bei RTL. Die Zuschauerquote bestätigte die Entscheidung, den Kommissar wieder ermitteln zu lassen.
"Antoniusfeuer" wurde am Dienstag (18. März 2025) um 20.15 Uhr als erste von zwei neuen Folgen der Bamberger Krimi-Reihe "Behringer und die Toten" bei RTL ausgestrahlt. Vor allem für Konrad Behringers Kollegin Ela Jenning geht es in den Gassen der Altstadt ordentlich zur Sache, wie Vorab-Einblicke in Rangeleien mit einer Frau bereits vermuten ließen. Daneben gaben ein Schriftzug in den Stollen und ein kahlgeschorenes Mordopfer den Ermittlern Rätsel auf.
Wie RTL am Folgetag mitteilt, begeisterte der Film im Schnitt 2,9 Millionen Menschen ab drei Jahren vor den Bildschirmen und holte einen Primetime-Sieg bei den 14- bis 59-Jährigen.
"Wir lieben diese Serie": Bamberg-Krimi "Antoniusfeuer" beschert RTL beachtlichen Marktanteil
"Mit einem starken Marktanteil von 11,0 Prozent holte die Redseven-Entertainment- Produktion den Primetime-Sieg bei den 14- bis 59-Jährigen. Bei den Jungen (14 bis 49 Jahre) holte der Bamberg-Krimi 9,5 Prozent Marktanteil", verkündet der Sender. Am Dienstag habe RTL darüber hinaus mit einem Tagesmarktanteil von 9,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen vor allen anderen Sendern gelegen.
Eine Zuschauerin schreibt auf dem Facebook-Profil von RTL: "Wir lieben diese Serie - zumal Antoine Monot einer unserer Lieblingsschauspieler ist." Eine weitere sendet das Wort "Super!", mit einem Daumen hoch und einem Herz. Am Dienstag (25. März 2025) ist dann die Folge "Romeo" zur gleichen Zeit zu sehen. Das Team ermittelt hier im Umfeld einer privaten Elite-Schule. Nachdem der Vertrauenslehrer zu Tode kommt, geht Ela undercover als Lehrkraft an die Schule.