Als Teenager wurde er einst zum Star. Nun ist der US-amerikanische Schauspieler Malcolm-Jamal Warner im Alter von 54 Jahren bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.
Der Schauspieler Malcolm-Jamal Warner, bekannt aus "The Cosby Show" ("Die Bill Cosby Show"), ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Er kam beim Schwimmen in Costa Rica während eines Familienurlaubs ums Leben. Nach Angaben der zuständigen Behörde ging das Opfer ins Meer und wurde offenbar von einer Strömung aufs offene Meer hinausgezogen.
"Der Mann wurde von anwesenden Personen ans Ufer gebracht und erhielt dort Erste Hilfe durch das Costa-Ricanische Rote Kreuz, jedoch wurde er noch am Ort des Geschehens für tot erklärt", heißt es bei der Deutschen Presse-Agentur. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag (20. Juli 2025) am Strand Playa Grande de Cocles an der Karibikküste.
Emmy-Nominierung als Teenager
Der US-Amerikaner spielte von 1984 bis 1992 in der Familien-Sitcom "The Cosby Show" die Rolle des einzigen Sohnes Theo Huxtable. In der Serie stellte Bill Cosby (88) den erfolgreichen Arzt und Geburtshelfer Dr. Cliff Huxtable dar, der Vater von vier Töchtern und einem Sohn. Über acht Jahre hinweg war die Show eine der beliebtesten Sendungen in den USA. Als Teenager erhielt Warner für seine Darstellung eine Emmy-Nominierung.
Im Erwachsenenalter trat Warner in Serien wie "Malcolm & Eddie", "Jeremiah – Krieger des Donners", "Listen Up", "Major Crimes" und "Suits" auf. Zudem arbeitete er als Regisseur, Produzent und Musiker. Der Schauspieler hinterlässt eine Ehefrau und eine Tochter.
Trotz des Skandals um seinen einstigen Serienvater Bill Cosby, der wegen sexueller Nötigung verurteilt wurde, hat Warner in den letzten Jahren positive Worte über die Serie gefunden, die ihm den Durchbruch verschaffte. "Unabhängig davon, wie manche Leute jetzt über die Show denken, bin ich immer noch stolz auf das Vermächtnis und darauf, Teil einer so ikonischen Serie gewesen zu sein, die einen so tiefgreifenden Einfluss auf die schwarze Kultur, aber auch auf die amerikanische Kultur hatte", erklärte Warner 2023 im Interview mit dem "People"-Magazin.
Fans und Weggefährten trauern im Netz
Auch nach seinem Tod besteht der Instagram-Account des Schauspielers weiter. Unter einem angehefteten Post vom 9. Februar finden sich zahlreiche englische Beileidsbekundungen: "Ich trauere um einen Menschen, der mir über den Fernsehbildschirm unzählige Lacher und Erinnerungen beschert hat", schreibt ein Fan. "Du hast nicht nur eine Rolle gespielt, du hast eine ganze Generation geprägt. Deine Präsenz, deine Stimme, dein Herz ... all das hat Spuren hinterlassen, die die Zeit nicht verwischen kann", lautet ein weiteres emotionales Statement.
"Danke, König Malcolm, dass du künftigen Generationen dein bleibendes Vermächtnis an intellektueller Ehrlichkeit, Lachen, Liebe, Empathie, Empowerment, Freundlichkeit, Mitgefühl, Loyalität, Poesie, Musik, Geist, Licht und Liebe hinterlassen hast", ist ebenfalls zu lesen.
Eine Kollegin schreibt: "Mein Herz ist so schwer. Ich bin so dankbar, dich gekannt zu haben … dir zugehört zu haben … mit dir gespielt zu haben … mit dir gesungen zu haben … mit dir gelacht zu haben."