Boris Becker mit Buch über Haft: "Schreiben war mein Versuch, zu heilen"
Autor: Agentur dpa, Isabel Schaffner
Berlin, Mittwoch, 26. März 2025
2022 verurteilte ein Londoner Gericht den Tennis-Star Boris Becker wegen Insolvenzdelikten zu einer Gefängnisstrafe. Die prägenden Erlebnisse hat er in einem Buch verarbeitet.
Der dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker hatte nach finanziellen Problemen beim Gang zum Insolvenzverwalter Vermögenswerte in Millionenhöhe nicht angegeben. Er wurde zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Die Haft war eine tiefgreifende Erfahrung für den ehemaligen Weltstar.
Im Gefängnis kam er mit gewalttätigen Insassen in Kontakt, von denen ihm einige an den Kragen wollten, während andere ihn beschützten, wie Becker in Interviews berichtete. Die Zeit verging jedoch schneller als erwartet: Aufgrund einer Sonderregelung für ausländische Insassen wurde der Deutsche bereits nach einigen Monaten im Dezember 2022 freigelassen. Über seine Zeit im Gefängnis hat er ein Buch geschrieben.
"Albträume, die mich immer noch verfolgen": Buch von Boris Becker soll dieses Jahr erscheinen
"Im vergangenen Jahr habe ich mir erlaubt, tief in eine der schmerzhaftesten Erfahrungen meines Lebens einzutauchen. Ich wurde mit Erinnerungen konfrontiert, die ich lieber vergessen würde, mit Albträumen, die mich immer noch verfolgen, und mit Gefühlen, von denen ich nicht wusste, ob ich sie überleben würde", schreibt der 57-Jährige auf Instagram. "Das Schreiben war mein Versuch, zu heilen und einen Weg zu finden, dem Ganzen einen Sinn zu geben." Das Buch mit dem Titel "Inside. Gewinnen - Verlieren - Neu beginnen" soll laut Ullstein-Verlag am 10. September erscheinen.
Video:
Der Tennisstar aus Leimen in der Nähe von Heidelberg ist inzwischen zum dritten Mal verheiratet. In Portofino an Italiens Mittelmeer-Küste feierte er mit seiner Partnerin Lilian de Carvalho Monteiro im vergangenen Jahr Hochzeit. Seine Ex-Frau Lilly Becker gewann im Februar das "Dschungelcamp" und gab im Vorfeld an, dem gemeinsamen Sohn Amadeus zuliebe anzutreten.