Kult-Moderator Fritz Egner verabschiedet sich nach fast 50 Jahren - "Geschichte geschrieben"
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Freitag, 06. Dezember 2024
Nach Jahrzehnten des erfolgreichen Radio- und TV-Schaffens verabschiedet sich Fritz Egner vom Mikrofon. Die Sendungen des Musikexperten waren wegweisend.
Nach einem halben Jahrhundert am Mikrofon wird Fritz Egner sich vor Weihnachten von Bayern 1 und seiner Sendung "Fritz und Hits" verabschieden. Das gibt der Bayerische Rundfunk (BR) am Freitag, 6. Dezember 2024, bekannt.
"Um größeren Abschiedsrummel zu vermeiden", möchte Egner vorher nicht verkünden, wann seine letzte Sendung ausgestrahlt wird. Der 75-Jährige gilt als einer der bekanntesten TV- und Radiomoderatoren Deutschlands, heißt es in der Mitteilung. Und: "Im Bayerischen Rundfunk hat Egner Geschichte geschrieben."
"Sender hat andere Pläne": Fritz Egner verabschiedet sich nach 50 Jahren Radio-Karriere
Bereits seit 1979 arbeitet der Musik-Experte als Radio-Moderator beim BR. Der gebürtige Münchner begeisterte seine Fans zunächst mit "Hithouse" und später mit "Fritz und Hits" - zuerst auf Bayern 3, dann auf Bayern 1. Als ausgewiesener Kenner der Musikszene traf Fritz Egner hunderte Größen aus Rock, Soul und Pop: Von Abba über James Brown, Phil Collins und Madonna bis Mick Jagger - insgesamt seien bei diesen Begegnungen rund 500 Interviews entstanden.
Video:
Sein Wissen und seine Erfahrung hätten ihn zu einem beliebten Musikexperten innerhalb und außerhalb des Bayerischen Rundfunks gemacht, erklärt der BR. So lautet auch der Titel seiner bereits 2013 veröffentlichten Autobiografie "Mein Leben zwischen Rhythm & Blues". Sein persönliches Archiv fließt in "Quiz mit Fritz" ein. Das auch für Android (zum Google Play Store) und iOS (zum Apple Store) erhältliche Quiz-Spiel, das er im Frühsommer herausbrachte, behandelt zahlreiche Interviews und zeigt Fotos aus Egners Privat-Archiv.
"Ich wäre gerne noch ein bisschen länger geblieben. Aber der Sender hat für den Sendeplatz andere Pläne", verrät Fritz Egner in der Mitteilung. Doch der 75-Jährige gibt auch zu: "45 Jahre konnte ich frei meine Sendung gestalten, konnte meiner Leidenschaft, gepaart mit Chronistenpflicht, nachgehen - ein großartiges Privileg, das ich sehr zu schätzen weiß."
Bayern 3 und Bayern 1 über Jahrzehnte mitgeprägt
Thomas Hinrichs, Programmdirektor für Information beim Bayerischen Rundfunk (BR), hebt die außergewöhnlichen Verdienste von Fritz Egner hervor: "Fritz Egner hat nicht nur Bayern 3 und Bayern 1 über Jahrzehnte mitgeprägt, sondern auch die Herzen seiner Hörerinnen und Hörer erobert und Fans generationenübergreifend begeistert."
Hinrichs erläutert, dass Egner mit seiner Leidenschaft für Musik sowie seinem tiefen Wissen und seiner unverwechselbaren Art, den Superstars der Musikgeschichte auf Augenhöhe zu begegnen, "in der Radiowelt einzigartig" sei. Für viele, so Hinrichs, war und ist Egner nicht nur ein Moderator und geschätzter Kollege, sondern auch ein Freund. "Ich danke ihm für sein Engagement und seine großen Verdienste für den BR", betont der Programmdirektor und wünscht Egner für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.