Sie verbreiteten als Kinder Angst und Schrecken. Doch was wurde aus den kleinen Satansbraten aus Horror-Klassikern wie "Carrie", "Der Exorzist" und "Der Feuerteufel"?
                           
          
           
   
          Wie verleiht man einem Horrorfilm ganz besonders großen Schrecken? Man lässt ein niedliches Kind die blutrünstigen Taten ausführen oder in die Fänge von Dämonen geraten. Jeder erinnert sich noch an die grausamen Morde, die Damien in "Das Omen" wahre Freude bereiteten. Unvergessen auch, wie die kleine Charlie in "Der Feuerteufel" dank ihrer pyrokinetischen Kräfte alles in Brand setzte, was ihr gefährlich werden könnte. Mit dem Horrorfilm machte Drew Barrymore seinerzeit nach "E.T. - Der Außerirdische" den zweiten großen Schritt hin zu einer erfolgreichen Hollywood-Schauspielerin. Was aber wurde aus den anderen Horror-Kids-Darstellern?
       
Damien Thorn (Harvey Stephens)
  Als Fünfjähriger schlüpfte Harvey Stephens in die Rolle des Damien Thorn und verkörperte in "Das Omen" den Spross des Leibhaftigen mit Engelsgesicht. Seine Kollegen sagten dem kleinen Jungen Starallüren nach, doch seine Schauspiel-Karriere hatte sich recht bald erledigt.
Einen seiner wenigen öffentlichen Auftritte hatte Harvey Stephens 2006 im Rahmen einer Sammlermesse. Zuletzt machte Harvey Stephens 2017 mit einer Verhaftung Schlagzeilen: Er hatte zwei Radfahrer tätlich angegriffen. In "Omen", dem Remake des Films, der ihn zum Kinderstar machte, war er 2006 in der kleinen Rolle eines Klatschreporters zu sehen.
Regan McNeil (Linda Blair)
  Am 26. Dezember 1973 feierte einer der größten Horror-Klassiker der Filmgeschichten US-Premiere: Im Alter von 13 Jahren wurde Linda Blair in "Der Exorzist" zur Besessenen. Sie spie grüne Erbsensuppe, verrenkte ihre Gliedmaßen, gab Obszönitäten von sich und brannte sich mit dieser Darstellung für immer in die Köpfe der Zuschauer ein.
Die Romanadaption wurde ein Riesenerfolg, doch trotz weiterer Rollen in Horrorfilmen blieb der Karriereschub für Linda Blair aus. Sie stürzte sich in die Drogensucht, die sie inzwischen hinter sich gelassen hat. Zuletzt hatte die heute 66-Jährige einen Kurzauftritt in David Gordon Greens Horror-Thriller "Der Exorzist - Bekenntnis" (2023), der inhaltlich an den großen Klassiker anknüpft.
Carrie (Sissy Spacek)
  Das blutverschmierte Gesicht von Sissy Spacek ist eines der prägnantesten Bilder der Horror-Geschichte. Als "Carrie" in der Verfilmung des Stephen-King-Romans wird sie in der Schule von den Mitschülern gedemütigt, bis sie beim Abschlussball ihren telekinetischen Fähigkeiten freien - und fatalen - Lauf lässt.
Für ihre Rolle in "Carrie" bekam Sissy Spacek 1977 ihre erste Oscar-Nominierung, 1981 hielt sie die Trophäe für "Nashville Lady" in den Händen. Weitere Nominierungen folgten in regelmäßigen Abständen. 2018 war die 75-Jährige wieder in einer Stephen-King-Adaption zu sehen: in der Serie "Castle Rock". Vier Jahre später folgte die Amazon-Serie "Night Sky".