Damien, Carrie und Co.: Das machen die Horrorfilm-Kids heute

3 Min
Harvey Stephens
Eines der berühmtesten Horror-Kids: Harvey Stephens spielte Damien in "Das Omen".
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Harvey Stephens
Seit fast 20 Jahren von der Bildfläche verschwunden: Einen letzten öffentlichen Auftritte hatte Harvey Stephens 2006 bei einer Sammlermesse.
IMAGO / Future Image
Drew Barrymore
Drew Barrymore war "Der Feierteufel" und ist heute eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen in Hollywood.
Jamie McCarthy/Getty Images
Linda Blair
Als Regan McNeeil spie Linda Blair in "Der Exorzist" grüne Erbsensuppe, heute ist die 66-Jährige vor allem als Kämpferin für Tierrechte bekannt.
Rebecca Sapp/Getty Images for Backstage Creations
Sissy Spacek
Für ihre Rolle in "Carrie" bekam Sissy Spacek 1977 ihre erste Oscar-Nominierung, 1981 hielt sie ihn dann für "Nashville Lady" in den Händen.
Jamie McCarthy/Getty Images
Miko Hughes
Miko Hughes war im Alter von drei Jahren in "Friedhof der Kuscheltiere" zu sehen und arbeitet bis heute als Schauspieler.
IMAGO / Future Image
Daveigh Chase
In "The Ring" tötete ihr Blick, in den letzten jahren machte Daveigh Chase aber vor allem wegen mehrerer Verhaftungen Schlagzeilen.
David Livingston/Getty Images
Jodelle Ferland
In "Fall 39" wickelte Jodelle Ferland Renée Zellweger mit ihrem unschuldigen Kindergesicht um den Finger, die Kanadierin ist bis heute als Schauspielerin aktiv.
Rich Polk/Getty Images for IMDb
Ty Simpkins
Dank der "Insidious"-Filme (2010-2013) wurde Ty Simpkins zu einem der berühmtesten neuen "Horrorkids", der 24-Jährige war seitdem in einigen Blockbustern zu sehen.
Emma McIntyre/Getty Images

Sie verbreiteten als Kinder Angst und Schrecken. Doch was wurde aus den kleinen Satansbraten aus Horror-Klassikern wie "Carrie", "Der Exorzist" und "Der Feuerteufel"?

Wie verleiht man einem Horrorfilm ganz besonders großen Schrecken? Man lässt ein niedliches Kind die blutrünstigen Taten ausführen oder in die Fänge von Dämonen geraten. Jeder erinnert sich noch an die grausamen Morde, die Damien in "Das Omen" wahre Freude bereiteten. Unvergessen auch, wie die kleine Charlie in "Der Feuerteufel" dank ihrer pyrokinetischen Kräfte alles in Brand setzte, was ihr gefährlich werden könnte. Mit dem Horrorfilm machte Drew Barrymore seinerzeit nach "E.T. - Der Außerirdische" den zweiten großen Schritt hin zu einer erfolgreichen Hollywood-Schauspielerin. Was aber wurde aus den anderen Horror-Kids-Darstellern?

Damien Thorn (Harvey Stephens)

Als Fünfjähriger schlüpfte Harvey Stephens in die Rolle des Damien Thorn und verkörperte in "Das Omen" den Spross des Leibhaftigen mit Engelsgesicht. Seine Kollegen sagten dem kleinen Jungen Starallüren nach, doch seine Schauspiel-Karriere hatte sich recht bald erledigt.

Einen seiner wenigen öffentlichen Auftritte hatte Harvey Stephens 2006 im Rahmen einer Sammlermesse. Zuletzt machte Harvey Stephens 2017 mit einer Verhaftung Schlagzeilen: Er hatte zwei Radfahrer tätlich angegriffen. In "Omen", dem Remake des Films, der ihn zum Kinderstar machte, war er 2006 in der kleinen Rolle eines Klatschreporters zu sehen.

Regan McNeil (Linda Blair)

Am 26. Dezember 1973 feierte einer der größten Horror-Klassiker der Filmgeschichten US-Premiere: Im Alter von 13 Jahren wurde Linda Blair in "Der Exorzist" zur Besessenen. Sie spie grüne Erbsensuppe, verrenkte ihre Gliedmaßen, gab Obszönitäten von sich und brannte sich mit dieser Darstellung für immer in die Köpfe der Zuschauer ein.

Die Romanadaption wurde ein Riesenerfolg, doch trotz weiterer Rollen in Horrorfilmen blieb der Karriereschub für Linda Blair aus. Sie stürzte sich in die Drogensucht, die sie inzwischen hinter sich gelassen hat. Zuletzt hatte die heute 66-Jährige einen Kurzauftritt in David Gordon Greens Horror-Thriller "Der Exorzist - Bekenntnis" (2023), der inhaltlich an den großen Klassiker anknüpft.

Carrie (Sissy Spacek)

Das blutverschmierte Gesicht von Sissy Spacek ist eines der prägnantesten Bilder der Horror-Geschichte. Als "Carrie" in der Verfilmung des Stephen-King-Romans wird sie in der Schule von den Mitschülern gedemütigt, bis sie beim Abschlussball ihren telekinetischen Fähigkeiten freien - und fatalen - Lauf lässt.

Für ihre Rolle in "Carrie" bekam Sissy Spacek 1977 ihre erste Oscar-Nominierung, 1981 hielt sie die Trophäe für "Nashville Lady" in den Händen. Weitere Nominierungen folgten in regelmäßigen Abständen. 2018 war die 75-Jährige wieder in einer Stephen-King-Adaption zu sehen: in der Serie "Castle Rock". Vier Jahre später folgte die Amazon-Serie "Night Sky".

Charlie McGee (Drew Barrymore)

In "E.T." war Drew Barrymore 1982 noch die süße Gertie, doch schon zwei Jahre später wurde sie in "Der Feuerteufel" zu Charlie. In der Stephen-King-Verfilmung hatte Charlie ihre Gedanken nicht unter Kontrolle und richtete ein flammendes Inferno an. Zwei erfolgreiche Filme nacheinander, das versprach eine große Karriere. Doch zunächst kamen ein paar Tiefs.

Nach dem Kinderstar-Hype stürzte Drew Barrymore zwischenzeitlich in die Drogensucht ab. Schon mit neun Jahren soll sie ihre ersten Erfahrungen mit Rauschmitteln gemacht haben. Doch sie schaffte den Absprung und gehört heute nach Filmen wie "3 Engel für Charlie" (2000), "50 erste Dates" und der Serie "Santa Clarita Diet" zu Hollywoods bekanntesten Darstellerinnen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Drew Barrymore (@drewbarrymore)

Gage Creed (Miko Hughes)

Er war 1989 erst drei Jahre alt und wurde schon zum Monster: Miko Hughes bekam als Gage Creed die Bestattung auf dem "Friedhof der Kuscheltiere" gar nicht gut, und er kehrte als mordlustiger Zombie wieder.

Miko Hughes etablierte sich als Kinderstar und spielte unter anderem an der Seite von Bruce Willis in "Das Mercury Puzzle". Noch heute arbeitet er als Schauspieler in kleineren Produktionen und TV-Serien, der große Durchbruch ist ihm jedoch (noch) nicht gelungen.

Samara Morgan (Daveigh Chase)

Wer das langhaarige Mädchen Samara zu Gesicht bekommt, hat nicht mehr lange zu leben. In "The Ring" (2003), dem Remake des japanischen Horror-Klassikers "Ringu", war die damals zwölfjährige Daveigh Chase der Mittelpunkt eines todbringenden Videos.

Chase stand seit Kindesalter vor der Kamera und war überwiegend in TV-Serien ("Big Love", "Cold Case") zu sehen, machte Musik und arbeitete auch als Synchronsprecherin. Zuletzt machte sie allerdings wegen mehrerer Verhaftungen Schlagzeilen, unter anderem wegen unerlaubten Drogenbesitzes.

Lilith Sullivan (Jodelle Ferland)

In "Fall 39" wickelte Jodelle Ferland Renée Zellweger mit ihrem unschuldigen Kindergesicht um den Finger. Dass hinter der Fassade das pure Böse lauert, zeigte sich durch eine Reihe mysteriöser Todesfälle.

Jodelle Ferland blieb dem Genre treu, etwa mit "Cabin in the Woods" (2012). Wer mag, kann auch ihre Rolle in "Eclipse - Biss zum Abendrot" (2010) in diese Schublade stecken. Die Horror-Pfade verließ die kanadische Schauspielerin mit der Weihnachtskomödie "Allein zu Haus: Der Weihnachts-Coup" und dem Mystery-Thriller "The Tall Man" (2012). Zuletzt hatte sie Gastrollen in Serien wie "Supernatural", "The Order" und "Murder in a Small Town".

Dalton Lambert (Ty Simpkins)

In den "Insidious"-Filmen (2010-2013) driftete Ty Simpkins im Traum in eine Dämonenwelt ab - und wurde so quasi im Schlaf zu einem der berühmtesten Horrorkids der letzten Kinojahre.

Bisher konnte Ty Simpkins dem Kinderstarfluch entgehen: Der 24-Jährige spielte größere Rollen in "Jurassic World" (2015) und "The Nice Guys" (2016). In "Iron Man 3" (2013) und "Avengers: Endgame" (2019) war er als Nachwuchsbastler Harley Keener zu sehen. Zuletzt hatte er einen Auftritt an der Seite von Brendan Fraser im Drama "The Whale" (2022).