Stuttgart/Baden-Württemberg: Café-Betreiber gibt Dieselfahrern Rabatt - das steckt dahinter
Autor: Tobias Utz
Stuttgart, Dienstag, 22. Januar 2019
Der Betreiber eines Cafés in der Stuttgarter Innenstadt will ein Zeichen für Gerechtigkeit setzen. Warum er Dieselfahrern nun Rabatt für Kaffee und Tee gibt.
Wirt gibt Dieselfahrern Rabatt: Ein Café-Besitzer aus Stuttgart (Baden-Württemberg) hat einen speziellen Anreiz gesetzt, seinen Laden zu besuchen. Stefan Gauß vom "Café Le Théâtre" gibt Dieselfahrern zehn Prozent Rabatt auf Heißgetränke. Aber warum?
Café in Stuttgart: Soziales Engagement gegen Dieselfahrverbote?
Gegenüber den Stuttgarter Nachrichten sagte der Geschäftsmann, es reiche aus, den Fahrzeugschein mitzubringen. Seiner Meinung nach, sei es dies nur gerecht. Gauß spielt auf das Dieselfahrverbot in Stuttgart an. Seit dem 1. Januar 2019 gelten schärfere Richtlinien in der Schwabenmetropole: Diesel-Fahrzeuge der Abgasnorm 4 (und schlechter) dürfen nicht mehr durch die Landeshauptstadt fahren - selbst, wenn sie eine grüne Umweltplakette besitzen. Davon betroffen ist das komplette Stadtgebiet. Ausnahmen existieren aber: Handwerker, Lieferverkehr sowie Sozial- und Pflegedienste sind vom Verbot ausgenommen.
Stefan Gauß zu folge, sei seine Maßnahme "nur gerecht". Denn: Dieselfahrer müssten schließlich mehr Geld für Tickets des öffentlichen Nahverkehrs bezahlen. Ob hinter seinem sozialen Engagement lediglich das Mitleid gegenüber Dieselfahrern steckt - oder ob er einen PR-Coup landen wollte hat, ist unklar.
Gauß hatte bereits im Herbst 2017 mit einem kuriosen Jogginghosen-Verbot für Aufsehen in seinem Café gesorgt.
Lesen Sie dazu:Kommentar - Jogginghosen-Verbot im Café? Das ist Diskriminierend!
Im unterfränkischen Würzburg gibt es ebenfalls ein Dieselfahrverbot. Nun klagt die "Deutsche Umwelthilfe" gegen den Luftreinhalteplan der Stadt.