"Mikroplastikfrei": Edeka und Netto führen neues Siegel ein
Autor: Redaktion
Hamburg, Donnerstag, 01. August 2019
Edeka wagt einen weiteren Vorstoß in Richtung Plastikfreiheit und führt ein Siegel für mikroplastik-freie Produkte ein.
Die Vermeidung von Plastik beschäftigt derzeit fast alle Lebensmittelhändler. Sogar Fast-Food-Riese McDonalds will in Zukunft Plastik vermeiden. Die Edeka-Gruppe, zu der auch Netto gehört, will nun auch etwas gegen Mikroplastik unternehmen.
Mikroplastik ist überall: 330.000 Tonnen der kleinen Plastikteilchen werden allein in Deutschland jährlich freigesetzt und belasten die Umwelt. Hauptquellen sind zwar Reifen- und Straßenabrieb und nur in geringem Umfang auch Inhaltsstoffe von Kosmetik- und Reinigungsmitteln. "Doch die Reduktion der Freisetzung aus jeder Quelle entlastet die Umwelt", gibt Edeka in einer Pressemitteilung zu bedenken.
300 Produkte bekommen jetzt schon das Siegel
Deswegen führt die Supermarkt-Gruppe ein neues Siegel ein: Das Logo "Mikroplastikfrei" soll in Zukunft Kunden bei der Orientierung helfen. Etwa 300 Produkte, die die Voraussetzungen erfüllen, gibt es aktuell schon in den Sortimenten von Edeka und Netto.
Ziel ist es laut Edeka, bis 2020 alle geeigneten Eigenmarken-Produkte so umzustellen, dass sie als "mikroplastikfrei" gelten. Geeignet sind dabei aber nur Produkte, "bei denen der Verzicht auf Mikroplastik keine Einschränkung der Produktleistung mit sich bringt".
Video: