Merkelmale: Fakten über die Kanzlerin, die kaum jemand kennt

2 Min
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lockt am 06. Mai 2011 bei einem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern die Pinguine auf dem Dach des Ozeaneums in Stralsund mit einem Leckerbissen. Merkel hat dort die Patenschaft für Pinguin-Dame Alexandra übernommen. Foto: Stefan Sauer/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lockt am 06. Mai 2011 bei einem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern die Pinguine auf dem Dach des Ozeaneums in Stralsund mit einem Leckerbissen. Merkel hat dort die Patenschaft für Pinguin-Dame Alexandra übernommen. Foto: Stefan Sauer/dpa

Es ist schon viel über Angela Merkel geschrieben worden. Bücher, Leitartikel, Porträts füllen ganze Regale. Und doch gibt es Merkmale und Fakten, die nicht jeder gleich mit der Kanzlerin verbindet.

Angst vor Hunden: Merkel meidet Hunde, vor allem die des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der schenkte ihr deshalb einen Stoffhund.

Patentante: Die Kanzlerin hat 2011 die Ehrenpatenschaft für Pinguin-Dame Alexandra im Stralsunder Ozeaneum übernommen.

Bloggerin: Seit 2006 hat Merkel einen eigenen Video-Blog als Podcast, in dem sie ihre Politik erklärt.

Humor: Sie hat Spaß an Ironie, auch Selbstironie. Kann sich ausschütten vor Lachen.
Hat immer einen Witz auf Lager.

USA-Freundin: Sie begeistert sich für Amerika, schüttelt über die Geheimdienst- und Spionageaffäre aber den Kopf. Ihre erste Reise nach dem Mauerfall führte sie nach Kalifornien.

Angelschein: Merkel hat einen Angelschein. Früher war sie sogar Vorsitzende eines Angelvereins im uckermärkischen Hohenwalde.

Einser-Schülerin: Ihr Abitur schloss sie mit 1,0 ab.

Gute Zuhörerin: Merkel kann zuhören, saugt Gespräche auf wie ein Schwamm.

Barbie: Als modernes Vorbild für Frauen aller Welt würdigte Spielzeughersteller Mattel sie 2009 mit einer eigenen Merkel-Barbie-Puppe.

Lehren: Eigentlich wollte sie Lehrerin für Russisch und Physik werden.

Männergeschmack: An Männern mag sie schöne Augen.

Raute: Längst ein Markenzeichen - auf Fotos formt Merkel mit den Händen gerne eine Raute. Warum? "Es war immer die Frage, wohin mit den Armen." Und: Die Handhaltung verrate "eine gewisse Liebe zur Symmetrie", verriet sie dem Frauenmagazin Brigitte.

Fremdsprachen: Französisch fasziniert sie, sie kann die Sprache aber nicht verstehen. Dafür spricht sie flißend Russisch und kann Putin verstehen. In der Schule gewann sie sogar einige Russisch-Wettbewerbe.

Sauna-Gängerin: Den Mauerfall hätte sie fast verschwitzt, denn sie war zu dem Zeitpunkt in der Sauna.

Ausdauer: "Kamelartige Fähigkeiten" Kraft zu speichern, um Gipfel- Nächte und Koalitionsverhandlungen besser als andere durchzustehen.

Macht: Zum vierten mal in Folge führt sie 2014 die Liste der mächtigsten Frauen der Welt an.

Talent: Kann gut Prominente imitieren.

Puristisch: Merkel trägt kein Parfum. Auch auf Schmuck verzichtet sie bei der Arbeit fast gänzlich. Eine Ausnahme ist natürlich die berühmte Halskette während dem Kanzlerduell mit Peer Steinbrück.

Spitznamen: Derer gab es schon zuhauf: "Mutti", "Kohls Mädchen", "Angie" oder auch "Madame Non". Letzt genannten bekam sie übrigens von der französischen Presse während der Finanzkrise verpasst.

Rauchen: Anfang der 90er rauchte Merkel täglich eine Schachtel Zigaretten. 1993 hörte sie mit dem Rauchen auf.

Blumen: 2011 wurde in Singapur eine Orchidee nach der Kanzlerin benannt: die "Dendrobium Angela Merkel".

Vorbilder: Marie Curie, die 1911 den Chemie-Nobelpreis bekam, wegen ihres Durchhaltevermögens. Und Sisyphus, der trotz aller Rückschläge den Stein immer wieder den Berg hoch rollt.

Vorlieben: Ihren Kaffee trinkt sie schwarz. Zum Frühstück gibt es aber lieber Pfefferminztee.

Fußball: Nicht nur während der Welt- und Europameisterschaften fiebert die Kanzlerin mit. Seit 2011 ist sie Ehrenmitglied von Energie Cottbus. Als gebürtige Hamburgerin drückte sie im Relegationsspiel zwischen dem HSV und der SpVgg Greuther Fürth dem Bundesliga-Dino die Daumen.

Kino: Merkels Lieblingsfilm ist "Jenseits von Afrika".

Privatleben: Sie war zweimal verheiratet und ist kinderlos. Ihren ersten Mann, Ulrich Merkel, lernte sie während ihres Physikstudiums kennen. Ihr zweiter Mann, Joachim Sauer, ist Professor für physikalische und theoretische Chemie.