"Neymar fährt als Wälzmeister nach Hause": Netzreaktionen zur Fußball-WM
Autor: Redaktion
Moskau, Montag, 09. Juli 2018
Neymar wird nach dem WM-Aus Brasiliens nur noch Wälzmeister, während man in England schon Trophäenregale von IKEA einkauft. inFranken.de hat die lustigsten Reaktionen zur Fußball-WM aus den sozialen Netzwerken zusammengefasst.
Deutschland verabschiedet sich nach der Vorrunde, Neymar verbringt gefühlt mehr Zeit auf dem Boden als auf den Beinen und England kann auf einmal Elfmeterschießen. Wir haben die lustigsten Reaktionen aus den sozialen Netzwerken zusammengestellt.
Twitter-Nutzer Hannes Rupprecht kommentierte seine Version der Tabelle nach dem Vorrunden-Aus der deutschen Mannschaft mit: "Sieht doch gar nicht so schlecht aus".
Fox Sports Brasil twitterte einfach nur: "AHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA..."
Als die Brasilianer ihrerseits im Viertelfinale gegen Belgien ausschieden, drehte FUMS kurzerhand den Spieß um:
"So viel Willen wie ich am Salatbuffet": Netzreaktionen und Pressestimmen zur deutschen WM-Blamage
Wegen seiner ständigen Schauspieleinlagen bekam Brasiliens Star Neymar sein Fett weg. Marco Latzer twitterte "Brasilien ist zwar raus, aber wenigstens der #Neymar fährt als Wälzmeister nach Hause..."
Konrad Bergen postete eine "Neymar Kicker Edition" auf Instagram.
Schwälbchen, Prinzenrolle und Krabbelkäfer: Diese passenden neuen Werbepartner schlug Verena Gründel dem Superstar vor.
Während die Teams aus Deutschland und Brasilien den Heimweg antreten mussten, herrscht in England Euphorie über den Einzug ins Halbfinale. Vor der Partie gegen Schweden tauschte Capital North East die Preisschilder in einer IKEA-Filiale aus, passend zum Motto "It's coming home".
SPORTbible will sogar den englischen Nationaltrainer Gareth Southgate bei IKEA gesehen haben - beim Kauf eines Trophäenregals:
Twitter-Nutzerin Not Pippa Middeleton konnte Englands historischen Sieg im Elfmeterschießen gegen Kolumbien kaum fassen: "Hab geträumt, England hätte ein Elfmeterschießen gewonnen. Verrückt, was das Unterbewusstsein einem im Schlaf alles unterjubelt."
England feiert große Nacht von Moskau - "Charakter gezeigt"
Nach den skurrilen Auftritten von Argentiniens Ex-Nationalspieler Diego Maradona auf der Tribüne gab Der feine Herr zu: "Ich guck das Spiel ja nur, weil ich wissen will, ob sich Maradona noch steigern kann"
Harry Hammer hatte seine eigene Interpretation der Mittelfinger-Geste: "#Maradona ärgert sich. Er zeigt an, dass er 1:1 getippt hatte."
Von der Fußball-Ikone zum Tribünen-Clown: Der tiefe Fall des Diego Maradona