FCN kämpft mit Wackel-Abwehr: Trainer und Spieler genervt

2 Min
FCN kämpft mit Wackel-Abwehr: Trainer und Spieler genervt
FCN kämpft mit schwacher Abwehrleistung und kassiert zahlreiche Gegentore, während Trainer Miroslav Klose dringende Verbesserungen fordert, um vor Weihnachten gegen Köln und Eintracht Braunschweig ...
FCN kämpft mit Wackel-Abwehr: Trainer und Spieler genervt
dpa/ Silas Schueller (DeFodi Images)

Frohes Fest oder brennt dann doch der Baum beim Club? Die Gegentor-Statistik lässt schlimmes erahnen.

Der 1. FC Nürnberg leistet sich vor Weihnachten eine Krise. Fünf Spiele ohne Sieg. Seit dem 8:3-Erfolg gegen Regensburg am 3. November hat man nur drei von 15 möglichen Punkten geholt. Zwei Pleiten in den letzten drei Partien. Ein Grund: Die FCN-Abwehr. Und die nervt inzwischen jeden – Trainer und Spieler.

Trainer Miroslav Klose erklärte nach der 1:2-Niederlage bei Elversberg sichtlich angefressen: "Man wird gegen so eine Mannschaft wie Elversberg nicht alles wegverteidigen können. Es darf uns aber nicht passieren, dass ein Fehler zu einer Kettenreaktion führt."

FCN: Wackel-Defensive wird zum Problem

Auch Julian Justvan wusste nach dem Spiel genau, woran es gelegen hatte: "Wir müssen gegen so einen Gegner einfach bissiger sein. Du brauchst in dieser Liga die Aggressivität und Zweikampfstärke."

Für seine Mannschaft hatte Club-Coach Klose noch mehr deutliche Worte parat: "In den wichtigen Zweikämpfen waren wir einfach nicht zur Stelle. Das muss man in der Woche entsprechend ansprechen. Wenn wir einen Fehler machen darf es keine Kettenreaktion geben." 

Und gegenüber der Bild-Zeitung legte der  46-Jährige sogar weiter nach: "Diese Niederlage ärgert mich extrem. Wir waren in vielen Zweikämpfen zu passiv. Wir müssen jetzt in unserer Entwicklung da hinkommen, dass wir mit Schönspielen nicht zufrieden sein dürfen. Fußball ist Ergebnissport."

FCN-Probleme mit der Abwehr nicht ganz neu

Das FCN-Problem mit der Abwehr wieder da! Schon im August dieses Jahres kämpfte Klose mit seiner Wackel-Defensive. Damals war der Auftakt in die Saison mit der 2:3-Pleite nach 2:0-Führung gegen den Karlsruher SC der Auslöser für das Thema. 

Aber auch in der Vorsaison sah es in der Defensive oft sehr düster aus bei den Franken: 64 Tore kassierte der Club – und stellte damit die schlechteste Abwehr der Liga. UND jetzt?

Nach dem 15. Spieltag hat der FCN bereits 27 Gegentreffer kassiert. Mit Regensburg 34), Braunschweig (32), Schalke (31), Fürth (28) und Karlsruhe (28) sind nur fünf Teams aktuell noch schlechter.

Gegentore: Beim Club stand nur zweimal die Null

Schaut man auf die vergangenen Spiele wird das Abwehr-Problem des FCN besonders deutlich. In den vergangenen drei Begegnungen musste man immer mindestens zwei Tore hinnehmen. 

UND: In der gesamten Spielzeit sind es bereits neun Spiele mit mindestens zwei Gegentreffern. Nur zweimal stand am Ende die Null. Für Mittelfeld-Abräumer Jens Castrop nur schwer zu verkraften. Im Bild-Bericht erklärt er: "Fakt ist: Wir bekommen zu viele Gegentore! Wir sind eigentlich sehr stabil, aber irgendwie auch nicht konstant genug über 90 Minuten."

Und Castrop sieht das Problem klar bei jedem einzelnen Spieler: "Wir machen alle auf dem Feld viel zu viele kleine Fehler und bekommen so bittere Gegentore. Das liegt aber nicht an der fehlenden Qualität, sondern an der Einstellung."

Frohes Fest oder brennt dann doch der Baum beim Club?

Noch zwei Spiele bleiben der Klose-Truppe, um die Feiertage rund um Weihnachten etwas ruhiger zu gestalten. Gegen Köln am Sonntag (13.30 Uhr)  und vor Weihnachten (21.12.) gegen Eintracht Braunschweig müssen dann aber jetzt schon zwei Siege her.

Bei zwei Unentschieden könnte es etwas unruhiger werden für die Franken. Trainer Miroslav Klose bleibt aber trotz Abwehr-Ärger weiter zuversichtlich, wie er gegen über bild.de zu verstehen gibt: "Ich glaube nicht, dass die Mannschaft durch diese Niederlage einen Knacks bekommt. Wir werden wieder aufstehen."

Sollte es aber doch Niederlagen geben, dann dürfte in Nürnberg zum Fest wohl eher der Baum brennen. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links