Eigentlich längst überfällig: Klose sorgt bei FCN-Pressekonferenz ungewollt für einen ulkigen Moment

2 Min
FCN-Coach Miroslav Klose sorgt bei der Pressekonferenz ungewollt für einen ulkigen Moment
Miroslav Klose hat bei der Spieltags-PK vor dem Duell mit Magdeburg für einen ungewollt komischen Moment gesorgt. Der Grund dafür war eine Verwechslung.
FCN-Coach Miroslav Klose sorgt bei der Pressekonferenz ungewollt für einen ulkigen Moment
Daniel Karmann/dpa

Miroslav Klose sorgt im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Magdeburg unbeabsichtigt für Lacher. Auch der FCN-Coach selbst nahm es nach kurzer Verwirrung mit Humor.

Es war eigentlich längst überfällig: Als der 1. FC Nürnberg Ende Juni Flügelspieler Florian Pick (28) unter Vertrag nahm, scherzten bereits einige ob der drohenden Verwechslungsgefahr - zu groß war die Ähnlichkeit des Namens mit dem bereits im Kader stehenden Nürnberg-Profis Florian Flick (24). Lesetipp: Legt der FCN auf dem Transfermarkt noch einmal nach? Gerade im gesprochenen Wort klingt Flick schnell mal wie Pick - und umgekehrt. Und dann haben sie auch noch den gleichen Vornamen. Zum Glück sehen sich die beiden nicht allzu ähnlich.

Trotzdem musste es irgendwann so kommen, dass die beiden Spieler verwechselt werden. Bei der Pressekonferenz im Vorfeld des FCN-Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag war es dann soweit -  und Club-Trainer Miroslav Klose sorgte unbeabsichtigt gute zwei Minuten für Verwirrung. 

Zwei Minuten Verwirrung bei Nürnberg-PK: Geht es hier um Pick oder Flick?

Aber der Reihe nach: Ein "Bild"-Journalist bat Klose während der Spieltags-PK um eine Einschätzung der Leistung von Florian Flick, um den es zuletzt einige Diskussionen in den sozialen Medien gegeben hatte. "Wir sind mit ihm ganz ehrlich ins Gericht gegangen nach dem Darmstadt-Spiel", beginnt Klose sein Statement. Der Spieler habe "super darauf reagiert, viele Sachen genau so gesehen". Klose weiter: Für den Spieler sei es auch "ein bisschen was Neues, was er hier bei uns spielen muss". Der Coach rechne aber über die ganze Saison mit "Picki", er sei kein Kandidat für die Tribüne nach einem schlechten Spiel.

Hier wird der aufmerksame Zuhörer schon gemerkt haben, dass eine Verwechslung im Raum steht. Der "Bild"-Reporter hakt daher direkt nach: "Was hat sich denn geändert für Florian Flick?" Der FCN-Coach scheint sich jedoch abermals verhört zu haben und führt aus: "Er spielt jetzt weiter in der Mitte. Früher spielte er weiter außen, hatte dort die Eins-gegen-Eins-Duelle." Er könne Tore machen, Tore vorbereiten und müsse nun an seiner Effektivität arbeiten, forderte der Nürnberg-Coach. 

Moment mal? Eins-gegen-Eins-Duelle, Tore machen und vorbereiten, das klingt irgendwie so gar nicht nach dem "Sechser" Florian Flick. Auch beim Fragesteller schien nun der Groschen gefallen zu sein, mit einer erneuten Nachfrage klärte sich die ungewollt ulkige Situation auf und sorgte für einige Lacher im Raum. Auch Klose nahm das Ganze mit Humor: "Ich habe Pick verstanden. Entschuldigung. Dann fangen wir nochmal von vorne an".

Klose reagiert mit Humor auf seinen Verhörer: "Dann fangen wir nochmal von vorne an"

Er sei auch wirklich gar nicht in der Welt der sozialen Medien zu Hause, gab der 46-Jährige entschuldigend zu. Letzten Endes gab es dann doch noch die Antwort zu Florian Flick - wobei der Trainer die Kritik an seinem defensiven Mittelfeldspieler nicht nachvollziehen konnte. "Das wusste ich gar nicht, dass er so in der Kritik steht", sagte Klose. "Das ist für mich neu. Er hat bislang alle Spiele durchgespielt." Man habe zwar schon bessere Spiele von Flick in der Vorbereitung gesehen, trotzdem mache der Spieler seine Sache laut Klose "sehr ordentlich".

Gut möglich also, dass sowohl Flick als auch Pick am Samstag wieder auf dem Spielberichtsbogen auftauchen werden, dann hoffentlich ohne Verwechslung. Weiterlesen: FCN gegen Magdeburg - hier siehst du das Spiel live in TV und Stream.