FCN gegen St. Pauli: Hürzeler warnt vor Uzun - Pauli mit Personalsorgen in Nürnberg
Autor: Dominik Jahn, Alexander Kroh
Nürnberg, Samstag, 16. März 2024
Wenn der 1. FC Nürnberg am Samstag auf St. Pauli trifft, dann hofft man beim FCN darauf, dass Serien immer irgendwann reißen werden. Extra-Motivation: Läuft alles für den Club, könnte man in der Tabelle an den Rivalen aus Fürth vorbeiziehen.
Für den 1. FC Nürnberg steht am kommenden Samstag, 16. März 2024, das Spiel gegen St. Pauli auf dem Programm - hier gibt es das Spiel live im TV und im Stream. Die Nordlichter stehen vor dem 26. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga mit 51 Punkte auf Platz 1.
Der Aufstieg scheint bereits in trockenen Tüchern. Satte zehn Punkte Vorsprung haben die Hamburger vor der Konkurrenz vom HSV, der aktuell auf Platz 3 rangiert. Ist der Sieg gegen den Club also nur "Formsache" für St. Pauli?
Update vom 15.03.2024: St. Pauli hat "einige Probleme" vor FCN-Duell - Hürzeler adelt Uzun
Der FC St. Pauli reist mit großen Personalsorgen nach Nürnberg, der Zweitliga-Spitzenreiter hat einige Ausfälle in der Defensive zu beklagen. "Ich glaube, dass wir speziell in der letzten Linie einige Probleme haben. Aber wir haben einen breiten Kader und werden versuchen, das aufzufangen", kommentierte Trainer Fabian Hürzeler gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) die Situation vor dem Spiel am Samstag.
Das Team wird ohne den rechten Mittelfeldspieler Manolis Saliakas (Gelb-Sperre) und Innenverteidiger David Nemeth antreten müssen, da Saliakas gesperrt ist und Nemeth aufgrund von Muskelproblemen und Krankheit ausfällt. Hinter dem Einsatz von Philipp Treu auf der linken Seite steht ebenfalls noch ein Fragezeichen. Wie Hürzeler ausführte: "Da müssen wir abwarten, ob er heute auf dem Trainingsplatz steht oder nicht."
Auch Verteidiger Karol Mets, der sich beim jüngsten Sieg gegen Hertha BSC verletzte, könnte ausfallen. Dafür gibt es jedoch gute Neuigkeiten bezüglich Eric Smith. "Bei Eric sah es tatsächlich sehr gut aus gestern", verriet Hürzeler am Donnerstag. Angesichts der kniffligen Situation in der Defensive könnte gegen den FCN eine Umstellung des Systems in Erwägung gezogen werden. "Natürlich sollten wir ein neues System dann auch einstudieren", merkte der 31-jährige St. Pauli-Trainer an, wobei er sich der zeitlichen Herausforderung bewusst ist.
Im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg werden 3550 Hamburger Fans ihr Team vom Gästeblock aus unterstützen. Der Club tritt nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen mit neuem Selbstvertrauen gegen den Tabellenführer an. Hürzeler hat besonders Can Uzun im Blick, den Jungstar vom FCN. "Da kann man Nürnberg nur gratulieren zu einem so talentierten Spieler", lobte Hürzeler. Der erst 18-jährige offensive Mittelfeldspieler hat in dieser Saison bereits 13 Tore erzielt und soll sich bereits mit einem Bundesligisten einig für einen Wechsel im Sommer sein. Weiter äußerte sich der St. Pauli-Coach zum Gegner: "Es war immer schwer, in Nürnberg zu spielen, und so wird es jetzt auch wieder eine große Herausforderung für uns. Mich freut einmal mehr, dass so viele Fans von uns dabei sind und uns unterstützen. Wir wollen ihnen natürlich ein kleines Geschenk machen."
Beim FCN drängen sich im Vergleich zum Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg keine größeren Änderungen in der Startelf auf. Einmal muss Cristian Fiél notgedrungen wechseln, denn Jan Gyamerah ist gesperrt. Für ihn wird aller Voraussicht nach Kapitän Enrico Valentini in die erste Elf rücken. Beim Club hoffen sie auf einen Sahnetag von Stürmer Sebastian Andersson, der in vier Zweitliga-Spielen gegen St. Pauli zuletzt dreimal treffen konnte (zweimal im Trikot von Union Berlin, einmal für den 1. FC Kaiserslautern).