FCN gegen SC Paderborn: Wichtiger Spieler wieder einsatzbereit - Hoffnung auf Klose-Magie
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 22. November 2024
Der 1. FC Nürnberg hat nach der Länderspielpause ein echtes Brett vor der Brust: Zur Eröffnung des 13. Spieltags muss der FCN beim Tabellenzweiten SC Paderborn antreten. Für einen Club-Spieler könnte es emotional werden, für Klose wird es eine Premiere.
In der letzten Länderspielpause Mitte Oktober hat Miroslav Klose vieles richtig gemacht. Zuvor gefühlt noch kurz vorm Rauswurf, ging sein FCN mit einem mühevollen 3:2-Heimsieg gegen Aufsteiger Preußen Münster in die Pause.
15 Tage später spielte der Club im Derby bei der SpVgg Greuther Fürth wie ausgewechselt. Mit 4:0 fegte das Klose-Team die Fürther aus dem eigenen Stadion. Es folgte ein weiterer rauschhafter Kantersieg über Jahn Regensburg und Punkteteilungen gegen den HSV und den FCK - wobei der FCN jeweils die bessere Mannschaft war und letztlich an starken Torhütern und am eigenen Abschlusspech scheiterte. Dazwischen gabs noch die knappe Pokalniederlage bei der TSG Hoffenheim, aus der der Club auch eher gestärkt hervorging und sich erhobenen Hauptes aus dem DFB-Pokal verabschieden konnte.
Länderspielpause: FCN hofft erneut auf Kloses Magie
Lange Rede, kurzer Sinn: Beim FCN setzt man darauf, dass das Team ähnlich gestärkt aus der aktuellen Länderspielpause kommt, wie schon im Oktober. Sollte das der Fall sein, muss sich der Club auch vor einem Zweitliga-Spitzenteam wie dem SC Paderborn nicht verstecken - hier gibt's das Spiel live in TV und Stream. Man habe die letzte Länderspielpause gut genutzt, bestätigte Klose. "Mein Gefühl sagt mir, dass wir sie auch dieses Mal gut genutzt haben", sagte der Coach am Donnerstag.
Der SCP seinerseits hat freilich auch keinen Grund, vor Ehrfurcht zu erstarren angesichts des Nürnberger Aufschwungs. Paderborn hat erst ein einziges Ligaspiel in dieser Saison verloren (0:3 beim 1. FC Kaiserslautern), spielte - wie Nürnberg - zuletzt aber zweimal nur Unentschieden. Gerade das Heim-Remis gegen Eintracht Braunschweig (0:0) war etwas enttäuschend. Insgesamt ist das Team von Lukas Kwasniok als Tabellenzweiter mit 21 Punkten aber voll im Soll.
Das gilt auch für den FCN, der mit 18 Punkten und 24:20 Toren punkt- und torgleich mit dem 1. FC Köln auf Platz 7 liegt. Bis zu Platz 3 (und Paderborn auf 2) sind es nur drei Punkte. Gewinnt der Club also in Paderborn, ist er nicht nur weiter mitten drin im Aufstiegsrennen, sondern würde den SCP sogar in der Tabelle überholen. "Wir wollen wach, wir wollen gierig sein", versicherte Klose vor dem Auftakt in den 13. Spieltag. Rund 1600 Club-Fans werden das Team nach NRW begleiten.
Gutes Pflaster für Nürnberg? FCN hat in Paderborn noch nie verloren
Was sagt die Bilanz? Der 1. FCN hat sieben der zehn letzten Spiele in der 2. Bundesliga gegen Paderborn gewonnen und nur zwei Mal verloren, das jeweils zu Hause: 1:2 im Januar 2022 und 0:2 im April 2024 im letzten Aufeinandertreffen. Die Tore für Paderborn erzielten Adriano Grimaldi und Visar Musliu, Can Uzun vergab auf Nürnberger Seite einen Strafstoß. Das letzte Auswärtsspiel des FCN in Paderborn ging im November 2023 an den Club. Schon vor der Pause führte man mit 3:0 nach Treffern von Jens Castrop, Kanji Okunuki und Lukas Schleimer. Castrop flog in der 61. Minute mit Rot vom Platz, dem SCP gelang aber durch Grimaldi nur noch das 1:3 in Spielminute 78.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehenAuswärts in Paderborn hat der FCN tatsächlich noch nie verloren: Es gab in den sechs Pflichtspielen fünf Siege der Franken und ein Unentschieden. Nur bei den Stuttgarter Kickers trat Nürnberg in der 2. Bundesliga öfter an (neunmal) als in Paderborn (fünfmal), ohne je zu verlieren.