Druckartikel: FCN-Juwel Can Uzun: Entscheidet er sich für Deutschland oder die Türkei?

FCN-Juwel Can Uzun: Entscheidet er sich für Deutschland oder die Türkei?


Autor: Alexander Kroh

Nürnberg, Montag, 04. März 2024

Er ist jung, torgefährlich und außerordentlich talentiert: FCN-Juwel Can Uzun ist heiß begehrt - auch beim DFB und dem türkischen Fußballverband. Für welches Land will Uzun auflaufen? Eine Entscheidung steht kurz bevor, kündigt der 18-Jährige an.
FCN-Shootingstar Can Uzun will zeitnah entscheiden, für welches Land er künftig auflaufen möchte - Deutschland oder die Türkei. Für kommende Woche kündigte der 18-Jährige Neuigkeiten an.


FCN-Ausnahmetalent Can Uzun hat sich mit starken Leistungen inzwischen weit über Nürnberg hinaus in den Fokus gespielt. Der 18-Jährige steht vor wichtigen Entscheidungen, die sowohl seine persönliche als auch seine sportliche Zukunft beeinflussen wird. Und es geht dabei nicht nur um die Wahl seines künftigen Vereins. Uzun muss sich außerdem entscheiden, für welche Nationalmannschaft er in Zukunft spielen möchte: die deutsche oder die türkische?

Uzun, der in Regensburg in der Oberpfalz geboren wurde und seit seinem 13. Lebensjahr für den 1. FC Nürnberg spielt, hat kürzlich Medienberichte dementiert, wonach er sich bereits für die türkische Nationalmannschaft entschieden habe. Diese Entscheidung werde er erst nach abschließenden Gesprächen im Familienkreis am kommenden Wochenende treffen und Anfang nächster Woche öffentlich machen, teilte Uzun dem Sport-Informations-Dienst (SID) über sein Management mit. Einen Korb für den DFB gab es also noch nicht.

Noch keine Uzun-Entscheidung für die Türkei - abschließende Gespräche stehen an

Die Istanbuler Tageszeitung Habertürk hatte zuvor berichtet, dass Uzun bereits seine Zusage für die türkische Nationalmannschaft gegeben habe. Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella soll bereits Pläne haben, Uzun für die Test-Länderspiele am 22. März in Ungarn und vier Tage später in Österreich zu nominieren. Aber selbst wenn er diese Spiele für die Türkei bestreiten sollte, könnte sich Uzun theoretisch noch für den DFB entscheiden.

Uzun hat in der aktuellen Saison 2023/24 in 23 Zweitliga-Einsätzen elf Tore erzielt und einen Assist gegeben. Dazu kommen zwei Einsätze im DFB-Pokal, mit drei Treffern und zwei Vorlagen. Er hat bereits für die türkische U17 und U18 gespielt und war auch schon für die U21 nominiert.

Neben dem türkischen Verband bemüht sich auch der DFB um das Ausnahmetalent. DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Andreas Rettig hatten Uzun bereits besucht und versucht, ihn für Deutschland zu gewinnen. Uzun zeigte sich davon sehr beeindruckt, betonte aber, dass er noch keine Entscheidung getroffen habe. "Letztlich werde ich mich nicht gegen, sondern für ein Nationalteam entscheiden und dorthin gehen, von dem mein Herz und mein Bauch sagen, dass es richtig ist", sagte er der Mittelbayerischen Zeitung.

Türkei-Trainer soll schon mit Uzun planen - folgt FCN Star seinem Kumpel Yildiz?

Sollte Uzun sich für die Türkei entscheiden, würde der DFB ein weiteres Talent mit türkischen Wurzeln verlieren. So spielt beispielsweise auch Uzuns Kumpel Kenan Yildiz (18, Juventus Turin), der wie Uzun in Regensburg geboren (und beim FC Bayern ausgebildet) wurde, für die türkische Nationalmannschaft. Im Länderspiel im vergangenen November (2:3) erzielte Yildiz sogar einen Treffer gegen die DFB-Auswahl von Julian Nagelsmann. Um das talentierte Duo Yildiz-Uzun sowie Real-Talent Arda Güler will die Türkei eine Mannschaft für die Zukunft aufbauen.

Video:




Hamit Altintop, Vorstandsmitglied im türkischen Verband, sieht in Uzun großes Potenzial und plant, gezielt in Deutschland nach Talenten zu suchen.