FCN gegen Schalke 04: Klose braucht den Erfolg - Zeit der Geschenke ist vorbei
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 09. August 2024
Heimspiel Nummer eins beschert Miroslav Klose und dem FCN ausgerechnet das Duell gegen den FC Schalke 04. Die Anhänger beider Vereine verbindet eine gelebte Fanfreundschaft. Der Club war zuletzt aber zu großzügig gegenüber den Freunden aus dem Pott.
Was war das für ein vielversprechender Start für den leidgeplagten FCN und seinen neuen Star-Trainer Miroslav Klose! Nach einer reibungslosen Vorbereitung mit mehr als ordentlichen Testspielen und einem runderneuerten Kader führte der Club im ersten Saisonspiel beim Karlsruher SC bereits nach gut einer halben Stunde mit 2:0. Und dann?
Tja, dann ging irgendwie alles schief. "Nach 35 Minuten war so ein bisschen ein Knackpunkt, da haben wir nicht mutig genug gespielt, wir haben nicht die freien Spieler gefunden, obwohl sie frei standen", analysierte Klose nach der Niederlage im Wildpark. Und dann war da auch noch Budu Zivzivadze und seine drei Tore. Am Ende stand ein 2:3 und der FCN musste ohne Punkte zurück gen Franken reisen. "Wir müssen aus jedem Spiel lernen, die Fehler immer mehr abstellen und unseren Ballbesitz durchbringen. Die Chancen waren ja da", befand Klose.
FCN empfängt S04 zum Freundschaftsduell - "natürlich ein besonderes Spiel"
Eine Chance, es besser zu machen, bietet sich am Samstag im ersten Zweitliga-Heimspiel dieser Saison. Die Franken empfangen um13 Uhr den FC Schalke 04 - hier siehst du das Spiel live im TV und Stream -, der mit einem 5:1 gegen Eintracht Braunschweig furios gestartet ist und eine innige Fan-Freundschaft zum Club pflegt. "Natürlich ist es ein besonderes Spiel", sagte FCN-Abräumer Florian Flick, der selbst schon für die Königsblauen gespielt hat. "Aber es ist genauso viel wert wie jedes andere Spiel. Man bekommt für einen Sieg drei Punkte. Die wollen wir in Nürnberg behalten."
Das könnte knifflig genug werden, denn wenn es gegen die Freunde aus Gelsenkirchen geht, schenkte der FCN in der Vergangenheit viel zu häufig die Punkte her. Der letzte Club-Sieg gegen Schalke ist tatsächlich schon über elf (!) Jahre her. Damals spielten beide Teams noch in der ersten Liga. Es war der 26. Spieltag der Saison 2012/13 und der FCN feierte einen 3:0-Heimsieg mit Treffern von Markus Feulner, Alexander Esswein und Mike Frantz - lange ist's her. Zu lange.
In den neun Pflichtspielen, die danach noch kamen, sprangen für Nürnberg nur noch zwei magere Pünktchen heraus. Blickt man alleine auf die Duelle in Liga 2, sieht es für die Franken sogar noch düsterer aus. In den vier Aufeinandertreffen konnte der FCN kein einziges Spiel gewinnen. Und: Von den aktuellen Zweitligisten gab Schalke nur gegen Nürnberg noch nie einen Punkt ab und für den FCN ist Schalke neben Eintracht Frankfurt (zwei Spiele) das einzige Team, gegen das man in seiner Zweitliga-Historie noch keinen möglichen Punkt holte.
Schalke hat in Liga 2 noch nie einen Punkt an Nürnberg verloren
In der Bundesliga standen sich die Traditionsvereine schon 56-mal gegenüber. Auch hier hat Schalke statistisch gesehen die Nase vorn. 26 S04-Siegen stehen 15 vom Club gegenüber. Auch FCN-Trainer Klose hat aus seiner Spielerzeit keine guten Erinnerungen an S04. Gleich gegen 15 Mannschaften schoss der Ex-Weltmeister in der Bundesliga mehr Tore als gegen die Schalker, gegen die er in 15 Bundesliga-Partien nur drei Mal traf. Alles in allem machen diese Zahlenspiele den Nürnbergern nur wenig Hoffnung auf einen Erfolg gegen die Knappen. Die Tor-Bilanz des FCN gegen Schalke hat es ebenfalls in sich. Das Gute: Auch am Samstag beginnt das Spiel bei 0:0.
Video:
Das Max-Morlock-Stadion wird am Samstag ausverkauft sein, meldete der FCN. Um die Zuschauerströme bei der Anreise zur Partie etwas zu entzerren, wird das Stadion bereits um 10.30 Uhr seine Tore öffnen. Hinter der Nordkurve soll es einen Biergarten für die Fans geben. Darüber hinaus gibt es rund um das Spiel unter dem Motto "SchalkeUndDerFCN" ein umfangreiches Rahmenprogramm.