FCN gegen SSV Ulm: Klose macht seinem Team eine klare Ansage
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 13. Sept. 2024
Der 1. FC Nürnberg trifft am Samstag auf Aufsteiger SSV Ulm. Nach der enttäuschenden Niederlage zuletzt erwartet Trainer Klose eine Reaktion in dem richtungsweisenden Spiel. Ändert der Coach dafür das Spielsystem?
Der 1. FC Nürnberg muss an Spieltag fünf der 2. Fußball-Bundesliga am Samstag (14. September 2024) bei Aufsteiger SSV Ulm 1846 ran - hier gibt es das Spiel live im TV und Stream zu sehen. Für die Mannschaft von Miroslav Klose geht es nach dem Dämpfer zuletzt gegen den 1. FC Magdeburg auch um Wiedergutmachung. Auch für die zahlreichen Club-Fans, die ihre Mannschaft am Wochenende begleiten werden. 4350 FCN-Anhänger werden wohl im Stadion sein - das heißt mindestens jeder vierte Stadionbesucher in Ulm wird dem 1. FCN die Daumen drücken.
Rückblick: Groß war die Euphorie rund um die Verpflichtung von Ex-Weltmeister Klose als FCN-Coach. Nach einem vielversprechenden Saisonstart schien alles angerichtet für eine erfolgreiche Halbserie. Doch die herbe Heim-Niederlage gegen den FCM (0:4) sorgte für ordentlich Sand im Club-Getriebe. Vier Punkte aus vier Zweitligaspielen holten die Franken, die Leistungen waren dabei aber schlechter als die Punkteausbeute. Die Enttäuschung über den blutleeren Auftritt war groß, allen voran beim Trainer. "Das hängt nach", räumte Klose ein und nahm im Anschluss auch kein Blatt vor den Mund. Auch Club-Kapitän Robin Knoche erwartet eine Reaktion nach dem "Scheiß-Ergebnis" zuletzt.
1. FC Nürnberg gegen SSV Ulm: Welches Gesicht zeigt der Club dieses Mal?
Nun also Ulm. Genügend Trainingseinheiten dürfte Klose mit seinem Team in der Länderspielpause ja gehabt haben, um an Einstellung, Zweikampfverhalten und Umschaltspiel zu arbeiten. All diese Punkte hatte Klose nach dem Magdeburg-Spiel als Schwachstellen ausgemacht. Generell sei die Arbeit unter der Woche erfreulich, schilderte der einstige Fußball-Superstar und WM-Rekordtorschütze. "Das ist mein Eindruck. Es wurden viele Gespräche geführt, auch in der Mannschaft untereinander." Gegen den Drittliga-Aufsteiger muss seine Elf das nun aber auch auf den Rasen bringen, sonst könnte auch der Coach selber ins Kreuzfeuer der Kritiker geraten. Klose weiß das - verspricht am Donnerstag: "Wir müssen in Ulm ein anderes Gesicht zeigen - und das werden wir". Dafür habe man auch verschiedene Spielsysteme trainiert, Doppel-Sechs und Dreier-Kette wurden genannt. Denkbar also, dass sich nicht nur am Personal, sondern auch beim Spielsystem gegen Ulm etwas ändert.
Das letzte Aufeinandertreffen mit dem SSV Ulm ist für den Club schon ein paar Jahre her. Im August 2021 trafen die beiden Teams in der ersten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Vor rund 6700 Zuschauern in Ulm tat sich der FCN lange schwer. Das goldene Tor zum 1:0-Endstand aus Nürnberger Sicht erzielte interessanterweise ein Spieler, der aktuell auch noch für den FCN aufläuft: Taylan Duman. "Es war mein erstes oder zweites Spiel für den Club. Ein super Moment. Da habe ich nur gute Erinnerungen. Ich hoffe, dass es wieder so läuft", erklärte der 27-Jährige kürzlich. Gegen Ulm könnte der Mittelfeldakteur tatsächlich eine neue Chance von Klose bekommen - im Test gegen Erzgebirge Aue überzeugte Duman und erzielte beim 6:0 gleich zwei Treffer.
Die Zweitligabilanz beider Teams ist ausgeglichen. In vier Duellen gab es jeweils zwei Siege für Nürnberg und Ulm, Unentschieden trennten sich die beiden übrigens noch nie - auch außerhalb der zweiten Liga nicht - wobei das auch daran liegen dürfte, dass sich die Mannschaften häufig im Pokal begegneten. In der Gesamtbilanz hat der Club die Nase vorn. In 13 Partien behielten die Nürnberger neunmal die Oberhand. Das letzte Zweitliga-Aufeinandertreffen zwischen Ulm und Nürnberg ist schon mehr als 20 Jahre her. Gemeinsam in der Liga spielten beide Vereine zuletzt in der Saison 2000/01 – damals gab es zwei Auswärtssiege (1:0 für den FCN, 2:1 für den SSV). Nürnberg stieg auf und Ulm ab. Die Spatzen mussten sogar mehrere Klassen runter in die fünftklassige Verbandsliga.
Als der SSV Ulm im Pokal gegen den FCN Geschichte schrieb
Kurz darauf schrieb der SSV aber Geschichte, als man 2001 im Pokal als Fünftligist einen Erstligisten ausschaltete - das war noch keinem anderen Team gelungen. Besagter Erstligist, der damals 1:2 gegen Ulm verlor war - genau - der 1. FC Nürnberg.
Zurück in die Gegenwart. In der Tabelle trennen beide Teams nur zwei Plätze (Nürnberg ist 13., Ulm 15.) - aber drei Punkte (Nürnberg 4, Ulm 1). Ulm verlor zum Auftakt dreimal knapp, 1:2 gegen Kaiserslautern, 0:1 bei Mitaufsteiger Regensburg und 1:2 gegen Düsseldorf. Im Pokal ließen die Bayern dem Drittligameister der abgelaufenen Spielzeit keine Chance (0:4). Erst gegen Paderborn gelang dem SSV zuletzt der erste Punktgewinn (0:0).