FCN gegen den HSV: Zieht Trainer Fiél jetzt den Torwart-Test durch?
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 17. Mai 2024
Zum Saisonabschluss reist der FCN zum Hamburger SV. Für beide Teams geht es nur noch um die Abschlussplatzierungen in der Zweitliga-Tabelle. Zeit für Experimente also? Beim Club könnte sich die Startelf stark verändern - auch im Tor.
Der 34. und letzte Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga führt einen hoffentlich gelösten FCN in den Norden zum Hamburger SV. Das Spiel wird am kommenden Sonntag, 19. Mai 2024, wie alle anderen Zweitliga-Begegnungen um 15.30 Uhr angepfiffen (so siehst du das Spiel live im TV und Stream). Am letzten Spieltag finden alle Paarungen parallel statt, um den Wettbewerb nicht zu verzerren. Allerdings sind im Unterhaus bereits fast alle wichtigen Entscheidungen gefallen - auch für die beiden Kontrahenten im Hamburger Volksparkstadion.
Der einstige Bundesliga-Dino hat den Aufstieg abermals verpasst, das 0:1 am vergangenen Spieltag in Paderborn zerstörte die letzten Rest-Hoffnungen auf den Relegationsplatz. Die Mannschaft von Steffen Baumgart kann am letzten Spieltag sogar noch von Rang vier auf den sechsten Tabellenplatz zurückfallen. Es ist in Summe mal wieder eine enttäuschende Saison für den HSV. Gleiches gilt mit Abstrichen auch für den 1. FC Nürnberg, der nach einer recht passablen Hinrunde eine Rückserie zum Vergessen spielte und sich erst am vergangenen Spieltag gegen SV Elversberg (3:0) vor dem drohenden Abstieg in die 3. Liga retten konnte.
FCN konnte in der zweiten Liga erst einmal gegen den Hamburger SV gewinnen
Der FCN kann rein rechnerisch in der Tabelle noch an Elversberg und Schalke vorbeiziehen, dafür müssten die genannten Klubs ihre Abschluss-Spiele aber hoch verlieren und der Club seinerseits beim HSV hoch gewinnen, denn das Torverhältnis der Franken ist weiterhin schlecht (-18). Allzu realistisch ist dieses Szenario nicht. Im besten Fall kann der FCN wohl seinen zwölften Tabellenplatz verteidigen. Sowohl der 1. FC Magdeburg (in Düsseldorf) als auch Eintracht Braunschweig (in Kaiserslautern) hätten bei einem Sieg am letzten Spieltag 41 Punkte, einen mehr als der Club, sollte der in Hamburg verlieren. Von vornherein Abschenken sollte Nürnberg das Spiel beim HSV also nicht.
Das Hinspiel verlor der FCN kurz vor Weihnachten zu Hause mit 0:2, beide Treffer fielen relativ spät. Robert Glatzel erzielte den Führungstreffer in der 80. Spielminute, Jean-Luc Dompé erhöhte in der Nachspielzeit. Wie jetzt am Sonntag konnte Nürnbergs Toptorschütze Can Uzun auch im Hinspiel nicht mitwirken. Damals war der 18-Jährige verletzt, zum Saisonabschluss fehlt Uzun gesperrt (fünfte Gelbe Karte). Lesetipp: Darum ist der Uzun-Transfer nach Frankfurt noch nicht offiziell.
Die Gesamtbilanz in der zweiten Liga spricht klar für den HSV. In neun Aufeinandertreffen setzten sich die Hamburger sechsmal durch, Nürnberg ging nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz. Das war Anfang März vor zwei Jahren - Pascal Köpke und Tim Handwerker trafen für den Club, Ludovit Reis gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Am Ende reichte es aber zum knappen Heimsieg für den FCN (2:1). Der letzte FCN-Sieg in Hamburg liegt noch viel länger zurück. Im Volkspark siegte der Club zuletzt im August 2012 in der Bundesliga (1:0, Tor Hanno Balitsch). Wettbewerbsübergreifend sieht es für den 1. FCN nicht viel besser aus. In 86 Duellen behielt der HSV 45-mal die Oberhand, 18-mal gabs ein Unentschieden und 23-mal siegte der Club.
Fiél-Experimente: Wer bekommt noch ein Abschiedsspiel?
Personell hat Nünrbergs Trainer Cristian Fiél nach dem überzeugend herausgespielten Heimsieg gegen Elversberg eigentlich nicht viel Grund zu wechseln - müsste das aber wegen der Uzun-Sperre sowieso tun. Der Trainer kündigte bereits an, am letzten Spieltag etwas auszuprobieren. Das klingt ganz danach, als würde der Cheftrainer das ein oder andere Experiment wagen. Fiél hätte das wahrscheinlich gerne früher getan, doch seine Mannschaft tat ihm nicht den Gefallen, den Klassenerhalt vor dem 33. Spieltag fix zu machen.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehenIm Tor könnte am Sonntag statt Carl Klaus (30) - dessen Vertrag nicht mehr verlängert wird - U23-Keeper Jan Reichert stehen. Der 22-Jährige könnte perspektivisch die Nummer 1 beim FCN werden, vielleicht sogar schon kommende Saison. Oder droht dann sogar ein Torwart-Mangel?